Dein Suchergebnis zum Thema: aber

JMC – Saison 2021 der Small Groups – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmc-saison-2021-der-small-groups

Wie bereits in den Vorjahren, werden auch in 2021 die Gebietsmeisterschaften die Qualifikationsturniere für die Small Groups der Jugend und Hauptgruppe zum Deutschland-Pokal JMC Anfang November darstellen. Wer sich auf Jazz spezialisiert, kann sich direkt zum WM-Qualifikationsturnier Jazz Ende September in Freiburg …
Sie müssen aber neben der Jahreslizenz an die Startmeldung für das Turnier in Freiburg

Neuausbildung zum Turnierleiter/Beisitzer Jazz- und Modern Dance – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0a1a70a6-d110-4773-a63f-4e34e61a6e98

Nicht nur als Wertungsrichter, sondern auch als Turnierleiter/in oder Beisitzer/in kann man sich ehrenamtlich im Jazz- und Modern Dance einbringen. Um diese beiden, bei jedem Turnier erforderlichen, Tätigkeiten ausüben zu dürfen, ist der Erwerb der entsprechenden Lizenz erforderlich. Vorkenntnisse der Turnier- und …
Vorkenntnisse der Turnier- und Sportordnung (TSO) sind hilfreich, werden aber in

Russland ist neuer Weltmeister Formationen Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2932c855-25e6-4ab5-9c16-8d8c557f8e05

Vor heimischer Kulisse siegte das Team Vera Tyumen bei der Weltmeisterschaft der Formationen Standard und verwies den Europameister Codreanca Kishinev auf Platz zwei. Die beiden deutschen Teams tanzten sich auf die Plätze drei und vier. Der bisherige Weltmeister Braunschweiger TSC hatte zwar drei Bestnoten in seiner …
Weltmeister Braunschweiger TSC hatte zwar drei Bestnoten in seiner Wertung, musste sich aber

Oliver Wessel-Therhorn beendet Tätigkeit als Formationstrainer – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-045db431-2314-4bcb-b310-14c1707b3ef9

Heute morgen teilte Oliver Wessel-Therhorn der Redaktion mit, dass er sich mit sofortiger Wirkung als Trainer aus dem Bereich des Formationstanzsportes zurück zieht. Der Start der Formationen des TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss in der laufenden Saison bleibt davon unberührt.
Meine letzten Teams werden natürlich weiterhin an den Start gehen, aber sie werden

Klarstellung zur Kleiderordnung – Auswirkungen auf die Startgruppen Kinder I/II und Junioren I – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7ceee9ce-c462-4ac1-960c-79d1066cb157

Der Bundessportwart hat folgende Klarstellung zur Kleiderordnung veröffentlicht: „Da in der IDSF-Kleiderordnung (unter „Allgemeines 6“) immer auch die Kleidung der niedrigeren Startgruppe/Startklasse erlaubt ist, darf in der B-Klasse Standard ab Junioren II bis zu den Senioren III weiterhin ein Anzug gemäß Definition …
Michael Eichert, Bundessportwart" In Deutschland gibt es aber auch Auswirkungen

Oliver Wessel-Therhorn beendet Tätigkeit als Formationstrainer – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-64571351-4f80-48d4-b9d0-cd60685caff3

Heute morgen teilte Oliver Wessel-Therhorn der Redaktion mit, dass er sich mit sofortiger Wirkung als Trainer aus dem Bereich des Formationstanzsportes zurück zieht. Der Start der Formationen des TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss in der laufenden Saison bleibt davon unberührt.
Meine letzten Teams werden natürlich weiterhin an den Start gehen, aber sie werden

Auch in den nächsten Jahren: German Open Championships – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5157052a-e9fc-4dc7-b388-fb0350bdbb78

Entgegen einem Gerücht, das von einer weltweiten Postwurfsendung des Mannheimer Ausrichters ausgelöst wurde und sich in diesen Stunden in Windeseile verbreitet: Auch künftig wird es die German Open Championships geben. Sicherlich nicht mehr im Rosengarten Mannheim und auch nicht mehr in der Stadt Mannheim. Die …
Die Verantwortlichen denken aber über einige Alternativen nach.