Dein Suchergebnis zum Thema: aber

JMC – Saison 2022 der Small Groups – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmc-saison-2022-der-small-groups

Auch in 2022 werden die Gebietsmeisterschaften die Qualifikationsturniere für die Small Groups der Jugend und Hauptgruppe zum Deutschland-Pokal JMC Anfang November darstellen. Wer sich auf Jazz spezialisiert, kann sich bald direkt zum WM-Qualifikationsturnier Jazz Ende September in Frankfurt anmelden.
Sie müssen aber neben der Jahreslizenz an die Startmeldung für das Turnier in Frankfurt

„l’equipe“ ertanzt sich die Deutsche Meisterschaft der Jugend JMD zurück – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f6882180-00f0-4e69-be06-96e7a4876bbf

Am Ende standen wieder die drei Formationen des Vorjahres ganz oben. Doch in etwas anderer Reihenfolge und auch mit teilweisen neuen, verjüngten Teams. „l’equipe“ vom TSC Blau Gold Saarlouis gewann mit fünf Bestwertungen vor „Next Smartness“, der nächsten Generation des JMD-Nachwuches vom VfL Wolfsburg. Das Team …
Aber es wurde deutlich ein Duell an der Spitze, das aus Sicht der Wertungsrichter

Dima Doga/Sarah Ertmer erneut Deutsche Kombimeister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-86de560d-b07c-4303-a157-a9280a515855

Die Besucher des Frühlingsballs in Kamen nahe Dortmund erwiesen sich als begeisterungsfähig und feuerten die 18 Paare der Deutschen Meisterschaft über Zehn Tänze bereits ab der Vorrunde lautstark an. Semifinale und Finale wurden im Rahmen der Abendveranstaltung getanzt. Der ausrichtende TSC Dortmund hatte mit …
Mit geteilter Platzziffer, aber mit der deutlichen Majorität an Bestwertungen ging

DTV-Verbandstag 2018 in Lübeck – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dtv-verbandstag-2018-in-luebeck

Pünktlich um 14 Uhr begann gestern der Verbandstag in Lübeck, der sogenannten Königin der Hanse. Mit dem gelungenen Video „Best of DTV 2017“ wurden den Delegierten direkt zu Beginn einige Höchstleistungen der Deutschen Tanzsportlerinnen und Tanzsportler präsentiert.
Deutschland klar zu den sportlichen Werten bekennt: Fairness, Mut, Freude, Willenskraft aber

Styrian Open in neuem Gewand – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a5423e58-a079-4417-b476-1da2f4b7c12c

bei den 24. Styrian Open tanzten die Paare des internationalen Starterfeldes der WDSF Turniere in völlig neuer Umgebung. Die seit langem angekündigte neue Halle in Schladming (Österreich) wird an diesem Wochenende von den Tänzerinnen und Tänzern eingeweiht. Der so genannte Congress Schladming ist in gediegenem grün und …
genannte Congress Schladming ist in gediegenem grün und grau gehalten, vermittelt aber

Bad Harzburg: „Mit Musik geht alles besser“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a978fc7e-b6de-4733-8b9c-a625539cb608

„Kein anderer hätte die Abschluss-Lecture dieses Lehrgangs besser machen können als William Pino mit seiner Partnerin Alessandra Bucciarelli“, damit zollte DTV-Bundestrainer Oliver Wessel-Therhorn dem Ausnahmepaar höchsten Respekt und die rund 260 Teilnehmer Standing Ovations. In phantastischer Weise vermittelte das …
Bastert und Natascha Karabey bestach zum einen auf äußerst unterhaltsame Weise aber

Franco und Oksana sagen Danke – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b4c7577d-ac65-4a84-907a-1114a8012ba7

Peter Maxwell hat mal zu mir gesagt: „Great gift brings big responsibility“ (sinngemäß: Talent verpflichtet – d. Red), und damit ist nicht nur die Verantwortung gegenüber der eigenen Familie oder seinem Land gemeint, sondern in erster Linie gegenüber sich selbst. Als Sportler haben wir am Dienstagabend keine Sekunde …
setzen und richtungweisend sein, sonst ist man bloß der Sieger eines Turniers, aber

WM-Modern Dance: Vier weitere WM-Medaillen Deutschland – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1abf7851-9a75-4c51-98ae-491b298a53ae

Am Abschlusstag der Weltmeisterschaft im Modern Dance konnten die deutschen Tänzer noch viermal das Siegerpodest erklimmen. „Smartness“ (VfL Wolfsburg), der amtierende deutsche Jugendmeister, gewann Silber sowohl bei den Small Groups (3-7 Tänzer) als auch bei Junioren-Formationen. Einzig dem in Technik und Synchronität …
Aber die Freude der Saarländerinnen über WM-Bronze kannte auch schon kaum Grenzen

Segatori/Sudol gewinnen auch in Wuhan, Balan/Bezzubova Vierte – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6fc1e030-0a56-4ae0-936f-751d403efcf3

Noch immer in Asien unterwegs übermittelte Bundessportwart Eichert die Ergebnisse der WDSF Grand Slam Turniere in Wuhan, China. Im Standardturnier setzten sich Simone Segatori/Annette Sudol erneut gegen ihre gesamte Konkurrenz durch und gewannen das Turnier. Dabei hatte sie den Langsamen Walzer an die späteren …
hatte sie den Langsamen Walzer an die späteren Zweitplatzierten abgegeben, sich aber