Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Equality-WM Antwerpen: Zwei weitere Goldmedaillen am Abschlusstag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-13e0f63a-4a4e-4891-b75c-4eb7e8019c57

Hunderte von Zuschauern machten aus dem Ballsaal des Antwerp Hilton einen Hexenkessel, als zum krönenden Abschluss der 3. World Outgames die Entscheidung in der Hauptgruppe Standard der Frauen anstand. Sechs der 13 Paare der A-Klasse kamen aus Deutschland; vier von ihnen erreichten das Finale. Für die vielfachen …
Caroline Privou/Petra Zimmermann (TTC Rot-Gold Köln) war das Finale kein Spaziergang, aber

Endveranstaltung der Leistungsstarken 66 in Altenholz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a52da1d3-d8fb-4eba-939c-f8e2f78bdc5e

Vor ca. 200 Zuschauern richtete die TSA des Team Altenholz die Endveranstaltung der Leistungsstarken 66 aus. 19 Paare hatten sich in den vorangegangenen fünf Turnieren für die Endveranstaltung qualifiziert. 14 Paare traten schließlich an. Als Favorit startete Franz und Dietlinde Desch mit 240 Punkten, 10 Punkte vor …
Ehepaar Desch konnten aber den Punkteabstand bei der Endveranstaltung noch ausbauen

Zirm/Schwarz neue Deutsche Meister der Senioren – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4507befc-029d-4b6f-95f5-204c97c5153f

Die Spatzen pfiffen es schon fast von den Dächern: Thorsten Zirm/Sonja Schwarz neue Deutsche Meister der Senioren I Standard. Von Anfang an präsentierten sich die Darmstädter souverän und überzeugend, so dass die Wertung mit fast allen Einsen keine Überraschung mehr war. Auf den folgenden Plätzen ging es in den …
den folgenden Plätzen ging es in den Wertungen wesentlich abwechslungsreicher zu, aber

Dima Doga/Sarah Ertmer erneut Deutsche Kombimeister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-86de560d-b07c-4303-a157-a9280a515855

Die Besucher des Frühlingsballs in Kamen nahe Dortmund erwiesen sich als begeisterungsfähig und feuerten die 18 Paare der Deutschen Meisterschaft über Zehn Tänze bereits ab der Vorrunde lautstark an. Semifinale und Finale wurden im Rahmen der Abendveranstaltung getanzt. Der ausrichtende TSC Dortmund hatte mit …
Mit geteilter Platzziffer, aber mit der deutlichen Majorität an Bestwertungen ging

Hohe Resonanz beim GOC-Presse-Workshop – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7d9a0d94-2331-47d6-a5ab-a9bbbfab4794

„Die Fußball-WM ist nun endgültig vorbei und man kann sich wieder anderen Themen widmen“, nach diesem Motto luden die GOC-Organisatoren zum Presse-Workshop ein. Der Geschäftsführer der German Open Championships Tanz Event Management GmbH Wilfried Scheible berichtete über den Stand der Vorbereitungen, Managing Director …
"Gestern war Meldeschluss, aber wir sind völlig Land unter, da am Wochenende noch

Styrian Open in neuem Gewand – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a5423e58-a079-4417-b476-1da2f4b7c12c

bei den 24. Styrian Open tanzten die Paare des internationalen Starterfeldes der WDSF Turniere in völlig neuer Umgebung. Die seit langem angekündigte neue Halle in Schladming (Österreich) wird an diesem Wochenende von den Tänzerinnen und Tänzern eingeweiht. Der so genannte Congress Schladming ist in gediegenem grün und …
genannte Congress Schladming ist in gediegenem grün und grau gehalten, vermittelt aber

JMC – Saison 2021 der Small Groups – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmc-saison-2021-der-small-groups

Wie bereits in den Vorjahren, werden auch in 2021 die Gebietsmeisterschaften die Qualifikationsturniere für die Small Groups der Jugend und Hauptgruppe zum Deutschland-Pokal JMC Anfang November darstellen. Wer sich auf Jazz spezialisiert, kann sich direkt zum WM-Qualifikationsturnier Jazz Ende September in Freiburg …
Sie müssen aber neben der Jahreslizenz an die Startmeldung für das Turnier in Freiburg

Neuausbildung zum Turnierleiter/Beisitzer Jazz- und Modern Dance – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0a1a70a6-d110-4773-a63f-4e34e61a6e98

Nicht nur als Wertungsrichter, sondern auch als Turnierleiter/in oder Beisitzer/in kann man sich ehrenamtlich im Jazz- und Modern Dance einbringen. Um diese beiden, bei jedem Turnier erforderlichen, Tätigkeiten ausüben zu dürfen, ist der Erwerb der entsprechenden Lizenz erforderlich. Vorkenntnisse der Turnier- und …
Vorkenntnisse der Turnier- und Sportordnung (TSO) sind hilfreich, werden aber in