Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zertifizierung von Turnierabwicklungsprogrammen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cce5bdd9-df24-4691-91f3-c5ebd264e575

Folgende Programme waren bisher vom DTV empfohlen: TPS · Ralf Pickelmann Computersysteme TopTurnier · Stephan Rath Software TAP · Dirk Domm Softwarevertrieb ProTanz · Bernd Wiese Innovative Software-Lösungen Folgende Programme wurden für die Elektronische Sportverwaltung (ESV) zur Erst-Zertifizierung (Überprüfung der …
bisher nicht empfohlen war, wurde ebenfalls zur Zertifizierung eingereicht, kann aber

Russland ist neuer Weltmeister Formationen Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-70cfff86-3631-4567-910f-21dcc5335559

Vor heimischer Kulisse siegte das Team Vera Tyumen bei der Weltmeisterschaft der Formationen Standard und verwies den Europameister Codreanca Kishinev auf Platz zwei. Die beiden deutschen Teams tanzten sich auf die Plätze drei und vier. Der bisherige Weltmeister Braunschweiger TSC hatte zwar drei Bestnoten in seiner …
Weltmeister Braunschweiger TSC hatte zwar drei Bestnoten in seiner Wertung, musste sich aber

Deutsche Meisterschaft Senioren I kombiniert mit Deutschlandcup Senioren II 10 Tänze – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d3fb1b8e-fa08-4d57-ac3f-05375f76f373

Bei strahlendem Sonnenschein bot das Clubheim des TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg alles, was das Tänzerherz begehrte – nicht zuletzt Spannung bis zum Ende. Ein langer Tag im Vereinsheim des TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg ging um 23:15 Uhr für die 32 Paare des Kombinationsturniers mit der Siegerehrung zu Ende – 3x Standard …
Klar gab es eindeutige Vermutungen, aber eine Garantie war es nicht.

Ein Treppchen der Meister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6013ca29-098d-471b-8249-24e977cbde5f

Interessante Konstellationen bot das Finale des Weltranglistenturniers der Senioren Standard. Die tschechischen Meister, Platz eins und drei der italienischen und der deutschen Meisterschaft sowie die russischen Vizemeister waren in der Endrunde versammelt. Es fehlten die Weltmeister und Vorjahressieger Cristian und …
Weltmeister und Vorjahressieger Cristian und Elena Bono, die zwar gemeldet waren, sich aber

Drozdyuk/Polodizner fünfte nach Skating – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-490a69a3-71d5-41e9-bca8-73a04c101ebf

Ostrava. Denys Drozdyuk/Polina Kolodizner haben auf der Weltmeisterschaft Jugend Latein am 5. Oktober im tschechischen Ostrava den fünften Platz belegt – allerdings sehr knapp. Über die Ränge vier und fünf mußte die Skating-Regel entscheiden. Mit ihrer Leistung auf der WM waren die Berliner und ihr Anhang zufrieden, …
Mit ihrer Leistung auf der WM waren die Berliner und ihr Anhang zufrieden, aber schon

Luthhardt/Kessel-Döhle siegen bei 2. Qualifikation der Goldenen 55 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cc304b3f-20f3-475e-ab2a-645419a1c7da

51 Paare tanzten beim 2. Qualifikationsturnier der Goldenen 55 im Rahmen der Osterturniere „Die Ostsee tanzt“ im ausverkauften Kursaal Heiligenhafen. Mit 22 Einsen entschieden Oliver Luthardt/Brigitte Kessel-Döhle das Turnier klar für sich. Platz zwei ging unangefochten an Ehepaar Koster. Eng wurde es um Platz drei und …
Bernhard Serres/Beate Hähner gewannen die beiden ersten Tänze, mussten aber den Wiener

WM Jugend Latein 2013 in Chengdu/China – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-300d9344-6256-43d1-b0ef-654a8627c388

Der stellvertretende DTV-Jugendwart Jürgen Lobert berichtet per SMS von der Weltmeisterschaft Jugend Latein. 63 Paare waren bei schwülheißen 31 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit am Start. Für Deutschland vertraten die Farben Vadim Lehmann und Maria Kleinschmidt sowie Arthur Ankerstein und Vivien Kreiter . Vivien und …
deutsche …Delegation unverständlicherweise) durch den Redance, erreichten dann aber

Ehepaar Grebe neue Deutschland-Pokal Sieger – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0c035cf2-95b4-429d-ac35-944f11e7272e

Neu gemischt wurden die Karten bei der dritten Auflage des Deutschlandpokals der Senioren II S-Latein in Böblingen. Einige Finalisten des letzten Jahres traten nicht an, dafür ermöglichte die neue Altersregelung anderen Paaren den Start in diesem Feld. Neue Deutsche Meister wurden Markus und Stephanie Grebe, die in der …
Stephanie Grebe, die in der Samba noch auf Platz drei gewertet wurden, sich dann aber

Tanzsportbetonte Schule – Schulsportbetonter Verein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8a6be2aa-e1b8-4394-a44f-59c2260e2ad6

Wie bereits berichtet verleiht der Deutsche Tanzsportverband die Prädikate „Tanzsportbetonte Schule“ und „Schulsportbetonter Verein“ an Schulen und Vereine, die sich um die Förderung des Tanzsports an Schulen verdient machen. Für die Bewerbung sind jetzt die Kriterienkataloge online im Bereich Sport – Ausschreibungen. …
Die Unterlagen können aber auch direkt über die Geschäftsstelle: dtv@tanzsport.d.