Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DTV-ID-Karte: Es fehlen noch Anträge – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a5a15839-1d72-42c8-8a62-512fee0faa57

Mit Einführung der Elektronischen Sportverwaltung (ESV) sind Startmeldungen zu Turnieren nur noch mit der ID-Karte möglich. Die Produktion der bereits beantragten Karten läuft in Kürze an. Für Turniere im Juli wird man sich ab 21. Mai 2015 per ESV melden können. Voraussetzung dafür ist allerdings der Besitz einer …
Weiterhin sollten Anträge, die bereits gestellt sind, aber in ausgedruckter Form

Zertifizierung von Turnierabwicklungsprogrammen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cce5bdd9-df24-4691-91f3-c5ebd264e575

Folgende Programme waren bisher vom DTV empfohlen: TPS · Ralf Pickelmann Computersysteme TopTurnier · Stephan Rath Software TAP · Dirk Domm Softwarevertrieb ProTanz · Bernd Wiese Innovative Software-Lösungen Folgende Programme wurden für die Elektronische Sportverwaltung (ESV) zur Erst-Zertifizierung (Überprüfung der …
bisher nicht empfohlen war, wurde ebenfalls zur Zertifizierung eingereicht, kann aber

Deutsche Meisterschaft Senioren I kombiniert mit Deutschlandcup Senioren II 10 Tänze – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d3fb1b8e-fa08-4d57-ac3f-05375f76f373

Bei strahlendem Sonnenschein bot das Clubheim des TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg alles, was das Tänzerherz begehrte – nicht zuletzt Spannung bis zum Ende. Ein langer Tag im Vereinsheim des TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg ging um 23:15 Uhr für die 32 Paare des Kombinationsturniers mit der Siegerehrung zu Ende – 3x Standard …
Klar gab es eindeutige Vermutungen, aber eine Garantie war es nicht.

JMD: "Piccola" gewinnt erneut und steigt in die 1. Bundesliga auf – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmd-piccola-gewinnt-erneut-und-steigt-in-die-1-bundesliga-auf

Viele angespannte Gesichter sah man vor Beginn des Abschlussturniers der 2. Bundesliga Jazz- und Modern Dance am Samstag in Großostheim. Häufig nur wenige Punkte – manchmal gar nur halbe Punkte – machten im Ligenzwischenstand den Unterschied zwischen den einzelnen Plätzen. Und jedes Team wusste um die Stärken der …
Aber mehr als Platz 7 war nicht möglich.

Russland ist neuer Weltmeister Formationen Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-70cfff86-3631-4567-910f-21dcc5335559

Vor heimischer Kulisse siegte das Team Vera Tyumen bei der Weltmeisterschaft der Formationen Standard und verwies den Europameister Codreanca Kishinev auf Platz zwei. Die beiden deutschen Teams tanzten sich auf die Plätze drei und vier. Der bisherige Weltmeister Braunschweiger TSC hatte zwar drei Bestnoten in seiner …
Weltmeister Braunschweiger TSC hatte zwar drei Bestnoten in seiner Wertung, musste sich aber

Hessen tanzt – Rangliste Jugend A-Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-daf551f1-e583-411b-b03f-53e7dd51e085

Daniel Buschmann/Katarina Bauer dominierten das Finale der Rangliste Jugend A-Standard nach Belieben. Nur drei Bestnoten fehlen ihnen bei ihrem souveränen Sieg. Ebenso klar setzten die Wertungsrichter Alexandru Ionel/Cordula-Patricia Beckhoff auf Rang zwei. Bei Vadim Lehmann/Mariya Vakhnina sah die Wertung auf den …
Mariya Vakhnina sah die Wertung auf den ersten Blick nicht ganz so eindeutig aus, aber

Ein Treppchen der Meister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6013ca29-098d-471b-8249-24e977cbde5f

Interessante Konstellationen bot das Finale des Weltranglistenturniers der Senioren Standard. Die tschechischen Meister, Platz eins und drei der italienischen und der deutschen Meisterschaft sowie die russischen Vizemeister waren in der Endrunde versammelt. Es fehlten die Weltmeister und Vorjahressieger Cristian und …
Weltmeister und Vorjahressieger Cristian und Elena Bono, die zwar gemeldet waren, sich aber

Drozdyuk/Polodizner fünfte nach Skating – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-490a69a3-71d5-41e9-bca8-73a04c101ebf

Ostrava. Denys Drozdyuk/Polina Kolodizner haben auf der Weltmeisterschaft Jugend Latein am 5. Oktober im tschechischen Ostrava den fünften Platz belegt – allerdings sehr knapp. Über die Ränge vier und fünf mußte die Skating-Regel entscheiden. Mit ihrer Leistung auf der WM waren die Berliner und ihr Anhang zufrieden, …
Mit ihrer Leistung auf der WM waren die Berliner und ihr Anhang zufrieden, aber schon

WM Jugend Latein 2013 in Chengdu/China – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-300d9344-6256-43d1-b0ef-654a8627c388

Der stellvertretende DTV-Jugendwart Jürgen Lobert berichtet per SMS von der Weltmeisterschaft Jugend Latein. 63 Paare waren bei schwülheißen 31 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit am Start. Für Deutschland vertraten die Farben Vadim Lehmann und Maria Kleinschmidt sowie Arthur Ankerstein und Vivien Kreiter . Vivien und …
deutsche …Delegation unverständlicherweise) durch den Redance, erreichten dann aber