Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Übertreten der Tanzfläche – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a2636796-551f-403f-8d15-8c6d2e8c053f

Bislang war durch die Wertungsrichter nicht zu bewerten – auch nicht negativ – wenn ein oder mehrere Tänzer die vorgegebene Tanzfläche übertraten bzw. kurz verließen. Vielfach war dies im technischen Leistungsvermögen der Tänzer oder der fehlerhaften Ausführung einer Bewegung begründet. Es kam in der jüngsten …
Es kam in der jüngsten Vergangenheit aber nun häufig zum Übertreten, das scheinbar

Tag des Tanzens 2004 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d2f1130a-966a-4547-8182-55ab3efec004

Die Vorbereitungen für den Tag des Tanzens gehen voran: das endgültige Plakat „Tanzen tut Deutschland gut“ ist fertig, mit dem der DTV für den 16. Mai 2004 werben will. Bislang haben 175 Vereine ihre Teilnahme zugesagt. Das ist bei ca. 2000 Clubs im DTV noch wenig. Die Beauftragten im Breitensport in den Ländern werden …
Die Beauftragten im Breitensport in den Ländern werden aber sicher dafür sorgen,

Franz Allert in NOV-Sprechergruppe gewählt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3bb30a45-4a85-454c-bc78-b6a3fc8b63c9

In der Sitzung der Interessengemeinschaft der Nichtolympischen Verbände (NOV) im Deutschen Sportbund (DSB) am vergangenen Wochenende wurde DTV-Präsident Franz Allert einstimmig in die Sprechergruppe der NOV gewählt. Damit ist der Tanzsport erstmals in diesem Gremium vertreten, das die Interessen der Nichtolympischen …
der Nichtolympischen Sportverbände bündeln und sowohl innerhalb des "neuen" DOSB aber

Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/verleihung-des-silbernen-lorbeerblattes

Sechs Sportlerinnen und Sportler von Tanzsport Deutschland wurden in diesem Jahr ausgezeichnet. Die Verleihungen fanden gemeinsam mit Sportlern anderer Verbände am 3. November 2017 im Bundesministerium des Innern im Rahmen eines Festaktes statt.
Leistungen der Sportlerinnen und Sportler, die sie zwar in erster Linie für sich selbst aber

Ferruggia / Köhler gewinnen Europameisterschaft Standard der PD – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-de663446-5cb3-4781-8280-72f4e27733b1

Benedetto Ferruggia und Claudia Köhler entschieden im Finale der Europameisterschaft Standard der Professional Division in Kopenhagen die ersten drei Tänze klar für sich, im Slow-Fox mussten sich die beiden den späteren Zweiten Emanuel Valeri/Tania Kehlet aus Dänemark geschlagen geben. Im Quickstep ertanzten sich …
Im Quickstep ertanzten sich Benedetto und Claudia aber wieder sieben von neun möglichen

WM 10-Tänze der Professionals – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7140e5a8-9bf2-45c3-99f4-2e31ea8eda87

Bei den Weltmeisterschaften der Professionals über 10-Tänze ging in Gera der Titel an Sergej Diemke/Katerina Timofeeva, die im letzten Jahr Dritte waren. Sie haben alle Standardtänze gewonnen und in den Lateintänzen durchweg zweite Plätze belegt. Das zweite deutsche Paar Boris Rohne/Madeleine Epler, im letzten Jahr auf …
Rohne/Madeleine Epler, im letzten Jahr auf Rang dreizehn, erreichte sensationell, aber

Bundeswertungsrichter-Schulung in Aschaffenburg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/bwsaschaffenburg2024

Etwa 160 Teilnehmende hatten ihren Weg zur Bundeswertungsrichter-Schulung nach Aschaffenburg gefunden, die nach der Absage des Lehrgangs in Braunschweig die einzige Gelegenheit in diesem Jahr war, den Erhalt der S-Lizenzen zu sichern. Die erste Premiere konnte die frisch gewählte Bundeslehrwartin Petra Dres feiern, die …
Dabei erläuterte Knaack auf seine unnachahmlich humorige, aber stets hochkompetente