Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bures/Fisman gewinnen IDSF Jugend Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-425c6142-397f-4a24-ac48-cca4510f28e7

Im ersten IDSF Turnier des zweiten Tages beim Berliner Summer Dance Festival haben Ilie Bardahan/Jekaterina Kalugina den Sieg bei der IDSF Jugend Latein nur um Haaresbreite verfehlt. Nur eine Zwei im abschließenden Jive fehlte ihnen, um an den Turniersiegern Marek Bures/Junona Fisman (Tschechien) vorbeizuziehen. Zwar …
Zwar gewannen sie drei der fünf Tänze, mussten sich aber auch mit einem vierten Platz

DTV Foto-Collection „Freizeit- und Gesellschaftstanz“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ad76f014-4dde-4105-885d-77f000ddfe8c

Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf aufmerksam machen: Die Foto-CD „DTV Foto-Collection Freizeit- und Gesellschaftstanz“ kann nach wie vor von der DTV-Geschäftsstelle gegen Erstattung der Selbstkosten (das heißt: einschließlich Versandkosten nur € 8,00) erworben werden. Die Pressestelle hat diese CD vor …
einer damals misslichen Lage abzuhelfen: Turnierfotos haben wir "massenweise", aber

Keine Barzahlung für WDSF ID-Karten – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-55d8abde-3325-47de-a867-73c23d381e39

Die WDSF hat die Gebühr für die ID-Karten geändert. Ab 1. Januar 2015 sind pro ID-Karte 10 Schweizer Franken (CHF) zu zahlen; die ID-Karten haben eine Laufzeit von vier Jahren. Der DTV hat mit der WDSF vereinbart, dass die ID-Kartengebühren dem DTV in Rechnung gestellt und vom Verband überwiesen werden. Auf der …
Auf der WDSF-Homepage bzw. dem Kartenantrag stehen andere Informationen, die aber

52. Goldstadtpokal in Pforzheim – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-948b7539-aaa4-48bf-8f85-7a4d3e14e955

64 Paare traten beim WDSF World Open Lateinturnier, das im Rahmen des 52. Goldstadtpokals ausgetragen wurde, an. Die deutschen Meister, Marius-Andrei Balan / Nina Bezzubova (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim) nahmen den vierten der Weltmeisterschaft, Gabriele Goffredo / Anna Matus, zwar einige Einsen ab, konnten den Sieg der …
Gabriele Goffredo / Anna Matus, zwar einige Einsen ab, konnten den Sieg der Moldavier aber

Weihnachtsgrüße – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-570437e7-453f-450d-9070-7a6215903ef1

Das Jahr 2009 war ein sportlich erfolgreiches Jahr für die Paare und Formationen des Deutschen Tanzsportverbandes. Die Titel bei Europa- und Weltmeisterschaften und das hervorragende Abschneiden bei den World Games sowie dem Grand Slam Finale beweisen dies eindrucksvoll. Natürlich ist dies zu allererst ein Verdienst …
Aber auch die Rahmenbedingungen, die der Verband s…

Erfolgreicher Kartenvorverkauf zur DM am 11. Oktober – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-890c6be3-7c22-4838-b5d3-c5e8e935a037

Der TC Schöningen als Ausrichter der Deutschen Meisterschaft im Jazz- und Modern Dance berichtet von einem erfolgreichen Kartenvorverkauf. Mehr als 1200 Karten konnten bereits verkauft werden – womit der Block L (der Mittelblock) nicht mehr verfügbar ist. Für das JMD-Highlight des Jahres in der Braunschweiger …
das JMD-Highlight des Jahres in der Braunschweiger Volkswagen Halle verbleiben aber

Goldstadtpokal geht nach Russland – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-784d4dea-6081-4ce3-a1d0-d059994358dd

An ihnen ging an diesem Abend kein Weg vorbei: Alexey Silde/Anna Firstova holten sich mit allen Einsen den Sieg im IDSF Lateinturnier um den Goldstadtpokal in Pforzheim. Ebenfalls überzeugend zweite wurden Evgeny Imrekov/Elizaveta Divak, obwohl sie auch die eine oder andere schlechtere Wertung hinnehmen mussten. Mit …
Mit einer gemischten Wertung aber dennoch sicher auf Platz drei kamen Nikolay Voronovi

Tag des Tanzens 2004 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-eeb9ee8f-2d59-4a71-9a1c-123ea3570137

Die Vorbereitungen für den Tag des Tanzens gehen voran: das endgültige Plakat „Tanzen tut Deutschland gut“ ist fertig, mit dem der DTV für den 16. Mai 2004 werben will. Bislang haben 175 Vereine ihre Teilnahme zugesagt. Das ist bei ca. 2000 Clubs im DTV noch wenig. Die Beauftragten im Breitensport in den Ländern werden …
Die Beauftragten im Breitensport in den Ländern werden aber sicher dafür sorgen,

Reuter/Niemann sind Vize-Europameister der Professionals – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-69560717-2177-49ab-bd84-52624e01e74c

Bei der Europameisterschaft der Professionals in der Kür der Standardtänze, die im Rahmen eines glanzvollen Ballereignisses im Konzerthaus in Freiburg ausgetragen wurde, tanzten sich Simon Reuter/Julia Niemann auf den Silberrang. Die Ukrainer Ruslan und Olena Golovashchenko lagen nach den Finalwertungen auf Platz zwei, …
Ruslan und Olena Golovashchenko lagen nach den Finalwertungen auf Platz zwei, wurden aber

Wertungsrichter aufgepasst: – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wertungsrichter-aufgepasst

Gemäß TSO ist der Wertungsrichter für die richtige Vergabe der Kreuze pro Runde selbst verantwortlich (F 6.7.2.). D.h., jeder Wertungsrichter trägt selbst die Verantwortung dafür, die richtige Anzahl Kreuze pro Tanz zu vergeben. Das bedeutet: Der Wertungsrichter kann eine falsche Kreuzvorgabe selbständig ändern und die …
ändern und die seiner Meinung nach richtige Anzahl Kreuze vergeben (die sollte dann aber