Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Große Kulisse bei der DM-Formationen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/grosse-kulisse-bei-der-dm-formationen

Die Tabellenführer der 1. Bundesligen bestätigen ihre Plätze bei der Deutschen Meisterschaft. Grün-Gold-Bremen holt sich den 19. Meistertitel mit seinem A-Lateinteam. Die A-Standardformation des Braunschweiger TSC erhöhte ihre Titelliste auf 23. Rund 3.000 Zuschauer strömten zur Abendveranstaltung in die MHP Arena in …
Mit 30,38 Punkten reihten sie sich im Finale zwar erst einmal ein, aber die Freude

Skuratov/Uehlin neue Kombi-Meister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-601645f4-8d13-4668-a68c-4bc7343cc7c7

Mit dem klaren Sieg in der Lateinsektion und dem ersten Platz im Wiener Walzer sowie zweiten Plätzen in den übrigen Standardtänzen wurden Anton Skuratov/Alena Uehlin neue Deutsche Meister in der Kombination. Valentin Lusin/Renata Busheeva, die den Titel bisher zweimal gewonnen hatten, lagen nach dem Standardfinale mit …
gewonnen hatten, lagen nach dem Standardfinale mit vier gewonnenen Tänzen in Führung, aber

Wendt/Steinmann verteidigen Titel – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/erfolgreiche-titelverteidigung-fuer-wendt-steinmann

Mit 36 Paaren startete die Deutsche Meisterschaft Senioren I Standard im Bürgerzentrum Südstadt in Karlsruhe. Vorrunde und erste Zwischenrunde fanden in normalem Turnierambiente statt, Semifinale und Schlussrunden waren in den Jubiläumsball „60 Jahre TSC Astoria Karlsruhe“ eingebunden, der tolle Rahmenbedingungen für …
Im vorigen Jahr waren sie das Anschlusspaar an das Finale, 2019 klappte es aber mit

Ligabereich West – Vorabinformation – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ligabereich-west-oberligen

Die Ligasaison im Bereich West ist am Sonntag mit dem Aufstiegsturnier beendet worden. Nach einem Abstieg aus der 2. BL Lat und zwei Aufstiegen aus den Oberligen werden neun Formationen in der RL Latein tanzen. Somit verbleiben 16 Formationen. Wir hatten im vergangenen Jahr angedacht, in den Ligen jeweils eine …
Es stellt sich aber als schwierig heraus, aus den unterschiedlich stark besetzten

„Wanna Dance“ ist Tanz des Jahres – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wanna-dance-ist-tanz-des-jahres

„I keep on dancing“, so startet der Song von „Alle Farben“, den Silvia Dörner und ihre Tanz AG sowie der Sport-Jahrgang der 13. Klasse des Hofenfels-Gymnasium in Zweibrücken ausgewählt hatten. Bei der 36. Super-Kombi in Enzklösterle siegte die Choreografie zu „Wanna Dance“.
schwierigen Inhalten ist und die Choreografie auf der einen Seite schnell erlernt, aber

Start der Serien Goldene 55 und Leistungsstarke 66 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-99c3e04f-5b8c-4fcc-8188-2b0f093750dd

Im vergangenen Jahr tanzten sie noch im Finale der Senioren II beim Ranglistenturnier in Wolfsburg, dieses Jahr gewannen sie das Auftaktturnier der Serie Goldene 55: Alexander Hick/Petra-Alexandra Leßmann. Die beiden Sinsheimer gehören zu den zwanzig Paaren, die neu im Feld der Goldenen 55 sind und den alteingesessenen …
, die ebenfalls in Wolfsburg ihre diesjährige Serie begannen, deutlich kleiner, aber

Ranglistensieg für Segatori/Sudol – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-163f282d-9446-4979-bfd9-da902c0bb862

„Das ist ja wie eine Abendveranstaltung“, zeigte sich Annette Sudol beeindruckt vom Congress Park in Wolfsburg, in dem das Ranglistenwochenende des Braunschweiger TSC mit der Hauptgruppe Standard fortgesetzt wurde. Von 34 gemeldeten Paaren traten nur 24 an, darunter fünf Paare, die an den beiden Tagen zuvor intensiv im …
Ein Paar musste zwar schon in der Vorrunde aufgeben, aber die anderen vier erreichten

Wie eine Ergebnismeldung entsteht – hier Maribor Open – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-93315049-6158-4f7a-ae05-f3a6b186d5ff

Zuerst war es nur eine dürftige SMS von Harry Körner mit drei Namen (Nachname des Herren) und drei Zahlen (Platzierung). Dann meldete sich Melanie Ahl vom Flughafen in Graz, wo sie sich mit W-Lan und ipod die Zeit vertrieb und die unvollständige Ergebnismeldung entdeckte. Melanie wusste außer dem eigenen Ergebnis auch …
eigenen Ergebnis auch noch von einem Senioren II-Paar auf dem dritten Platz, hatte aber