Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Junioren II B und Jugend A Standard Ranglistenturnier in Glinde – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-fb81933f-2760-4425-a1b7-8649ac97df7b

Das hat es noch nie gegeben. Ein vorangehendes Breitensportturnier musste gestreckt werden, um keinen Leerlauf zu haben. Somit konnten auch heute die Ranglistenturniere pünktlich beginnen. In der Junioren II B kamen 9 Paare, um sich ihren Mitstreitern zu stellen.
Aber auch im Tango "rebellierten die vielleicht zuviel gegessenen Ostereier" und

Ranglistensieg für Segatori/Sudol – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-163f282d-9446-4979-bfd9-da902c0bb862

„Das ist ja wie eine Abendveranstaltung“, zeigte sich Annette Sudol beeindruckt vom Congress Park in Wolfsburg, in dem das Ranglistenwochenende des Braunschweiger TSC mit der Hauptgruppe Standard fortgesetzt wurde. Von 34 gemeldeten Paaren traten nur 24 an, darunter fünf Paare, die an den beiden Tagen zuvor intensiv im …
Ein Paar musste zwar schon in der Vorrunde aufgeben, aber die anderen vier erreichten

… und noch einmal: GOC und Honorare – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-71fea640-7949-4092-8353-4bd15c531607

In dem m:con-Rundschreiben an die Tanzsportler der Welt standen einige Sätze, die Aufmerksamkeit erregt haben: „Nicht nur die Politik gegen dieses Turnier seitens des DTVs ist eine Schwierigkeit, sondern auch die finanziellen Forderungen einiger Sportfunktionäre an den Veranstalter. So wurde beispielsweise bis vor …
Im Gegenzug dazu stellte aber der DTV von Jahr zu Jahr höhere Forderungen.

Regelungen 2002 zum kleinen Grenzverkehr – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7cb6cdfd-1eb5-473a-a96e-2f6942c68e8d

Gemäß einer Vereinbarung zwischen DTV, STSV und ÖTSV dürfen Paare der 3 Länder an Turnieren, welche offen im Grenzverkehr ausgeschrieben sind, gemäß den Altersregeln des Landes teilnehmen, in dem das Turnier stattfindet, auch wenn kein der Startgruppeneinteilung des jeweiligen Landesverbandes entsprechendes Startbuch …
tragen, nur jene Startmöglichkeiten auszunützen, die ihnen vom Veranstalterland, aber

Ligabereich West – Vorabinformation – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ligabereich-west-oberligen

Die Ligasaison im Bereich West ist am Sonntag mit dem Aufstiegsturnier beendet worden. Nach einem Abstieg aus der 2. BL Lat und zwei Aufstiegen aus den Oberligen werden neun Formationen in der RL Latein tanzen. Somit verbleiben 16 Formationen. Wir hatten im vergangenen Jahr angedacht, in den Ligen jeweils eine …
Es stellt sich aber als schwierig heraus, aus den unterschiedlich stark besetzten

Niedersachsen: Gedenkminute einlegen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-aeac3887-5bdf-420e-b29b-85d391d126ba

Der Präsident des Niedersächsischen Tanzsportverbandes, Joachim Gegenfurtner, gibt folgende „persönliche Empfehlung“ an die Vereine im LTV: „1. Die vorgesehenen Veranstaltungen durchzuführen. 2. Vor Beginn der Veranstaltung eine Gedenkminute für die Opfer einzulegen. 3. Den Wettbewerb nach den Regeln der TSO mit …
Anschließend aber auf fröhliche Siegesfeiern zu verzichte…

Skuratov/Uehlin neue Kombi-Meister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-601645f4-8d13-4668-a68c-4bc7343cc7c7

Mit dem klaren Sieg in der Lateinsektion und dem ersten Platz im Wiener Walzer sowie zweiten Plätzen in den übrigen Standardtänzen wurden Anton Skuratov/Alena Uehlin neue Deutsche Meister in der Kombination. Valentin Lusin/Renata Busheeva, die den Titel bisher zweimal gewonnen hatten, lagen nach dem Standardfinale mit …
gewonnen hatten, lagen nach dem Standardfinale mit vier gewonnenen Tänzen in Führung, aber

DM Solo (und Synchro/Duo) Latein in Darmstadt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dm-solo-und-synchro-duo-latein-in-darmstadt

Die im DTV noch relativ neuen Solo-Turniere finden immer mehr Zuspruch, wie die Meldezahlen der DM Solo/Duo Latein zeigen. Für die neun Solo-Turniere waren anfangs mehr als 120 Starter insgesamt gemeldet, zu vier der Turniere lagen sogar 20 oder mehr Meldungen vor. Am Ende des Tages waren tatsächlich 113 am Start …
Mit einem vierten Platz in der Samba, aber zweiten Plätzen in den übrigen Tänzen

Wie eine Ergebnismeldung entsteht – hier Maribor Open – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-93315049-6158-4f7a-ae05-f3a6b186d5ff

Zuerst war es nur eine dürftige SMS von Harry Körner mit drei Namen (Nachname des Herren) und drei Zahlen (Platzierung). Dann meldete sich Melanie Ahl vom Flughafen in Graz, wo sie sich mit W-Lan und ipod die Zeit vertrieb und die unvollständige Ergebnismeldung entdeckte. Melanie wusste außer dem eigenen Ergebnis auch …
eigenen Ergebnis auch noch von einem Senioren II-Paar auf dem dritten Platz, hatte aber