Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Regelungen 2002 zum kleinen Grenzverkehr – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7cb6cdfd-1eb5-473a-a96e-2f6942c68e8d

Gemäß einer Vereinbarung zwischen DTV, STSV und ÖTSV dürfen Paare der 3 Länder an Turnieren, welche offen im Grenzverkehr ausgeschrieben sind, gemäß den Altersregeln des Landes teilnehmen, in dem das Turnier stattfindet, auch wenn kein der Startgruppeneinteilung des jeweiligen Landesverbandes entsprechendes Startbuch …
tragen, nur jene Startmöglichkeiten auszunützen, die ihnen vom Veranstalterland, aber

Erhalt, Ruhe und Verfall von TL- und WR-Lizenzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6997d996-a913-4310-87cc-f75e18bc7df5

Aus aktuellem Anlass informieren Bundessportwart Michael Eichert und Bundeslehrwart Horst Krämer. Die nachfolgenden Ausführungen sind keine neuen Beschlüsse des SAS, sondern sind seit vielen Jahren Beschlusslage. Daher dienen diese Ausführungen zur Erinnerung und Auffrischung. Die Turnierleiter- und …
BS-Lizenz erforderlichen Fortbildungsmaßnahmen besucht wurden, bleibt sie erhalten, aber

Tag des Tanzens 2005 erfolgreich gelaufen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-06437361-8c90-43ba-9e36-bb9f15d3963b

Tag des Tanzens 2005 erfolgreich gelaufen, der nächste Tag des Tanzens 2006 für den 5.November 2006 geplant. Auch der diesjährige Tag des Tanzens im Deutschen Tanzsportverband und seinen Vereinen am 6.11.2005 fand wiederum einen beachtlichen Zuspruch unter den DTV Vereinen. Zwar war die teilnehmende Zahl etwas geringer …
Zwar war die teilnehmende Zahl etwas geringer als im Vorjahr, aber mit rund 480 Vereinen

Showtime for Singapore – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/showtime-for-singapore

Kurz und knapp begrüßte Wilfried Scheible, Geschäftsführer der GOC GmbH, die Gäste aus Sport und Politik von Stadt und Land sowie Präsidiumsmitglieder des Deutschen Tanzsportverbandes beim Empfang auf der 33. German Open. Im Anschluss überließ er das Mikrophon dem Stuttgarter Bürgermeister Dr. Martin Schairer.
„Es braucht einen Sportler, um zu tanzen, aber es braucht einen Künstler für den

Erhalt, Ruhe und Verfall von TL- und WR-Lizenzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e752c084-0eef-4a5b-a489-e7991e103a26

Aus aktuellem Anlass informieren Bundessportwart Michael Eichert und Bundeslehrwart Horst Krämer. Die nachfolgenden Ausführungen sind keine neuen Beschlüsse des SAS, sondern sind seit vielen Jahren Beschlusslage. Daher dienen diese Ausführungen zur Erinnerung und Auffrischung. Die Turnierleiter- und …
TL-Lizenz erforderlichen Fortbildungsmaßnahmen besucht wurden, bleibt sie erhalten, aber

… und noch einmal: GOC und Honorare – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-71fea640-7949-4092-8353-4bd15c531607

In dem m:con-Rundschreiben an die Tanzsportler der Welt standen einige Sätze, die Aufmerksamkeit erregt haben: „Nicht nur die Politik gegen dieses Turnier seitens des DTVs ist eine Schwierigkeit, sondern auch die finanziellen Forderungen einiger Sportfunktionäre an den Veranstalter. So wurde beispielsweise bis vor …
Im Gegenzug dazu stellte aber der DTV von Jahr zu Jahr höhere Forderungen.

Junioren II B und Jugend A Standard Ranglistenturnier in Glinde – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-fb81933f-2760-4425-a1b7-8649ac97df7b

Das hat es noch nie gegeben. Ein vorangehendes Breitensportturnier musste gestreckt werden, um keinen Leerlauf zu haben. Somit konnten auch heute die Ranglistenturniere pünktlich beginnen. In der Junioren II B kamen 9 Paare, um sich ihren Mitstreitern zu stellen.
Aber auch im Tango „rebellierten die vielleicht zuviel gegessenen Ostereier“ und