Cookie Policy (EU) – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/cookie-policy-eu/
Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte
Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte
Am 20. April 2024 versammelten sich in München Vertreter:innen aus bayerischen Vereinen, Behörden und Digitalwirtschaft zur ersten bayern.ehrenamt.digital
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
Digital Durchstarten: Materialbox und Fortbildung für 65 Schulen DsiN: Erprobte Digitalkonzepte das A und O für Medienkompetenz Junge Verbraucher für mehr
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
TISiM-Leistungen zur IT-Sicherheit in ländlichen Regionen vor Ort verfügbar Kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler:innen, Selbstständige und das
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
Berlin, 28.03.2024 – Zum 1. April führt der Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) eine Informationskampagne im Radio durch, mit der für sicheres
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
Jugendliche für bewussten Umgang mit digitalen Medien ausgezeichnet Schule aus Unterschleißheim bei München gewinnt ersten Preis Bundeskanzlerin würdigt
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
Vernetzte Hausgeräte auf dem Vormarsch Jeder vierte Verbraucher mit Sicherheitsbedenken DsiN-Tipps für Schutz und Sicherheit im vernetzten Haus Berlin,
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
Berlin, 08.10.2021 – Freiwilliges Engagement ist das Fundament für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Täglich engagieren sich Millionen
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
28.08.2020 – Vom Elektro-Roller vor der eigenen Haustür über Carsharing per Smartphone bis hin zum Online-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel: Die Art
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
DsiN-Projekt ist Preisträger im Wettbewerb „Land der Ideen“ Nachbarschaftshilfe für mehr Internet-Sicherheit erhält Preis Berlin, 30. Juni 2016. Die
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen