Digitale Verwaltung Archives – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/tag/digitale-verwaltung/
Eine App ist leicht heruntergeladen, kann aber auch zur Angriffsfläche werden.
Eine App ist leicht heruntergeladen, kann aber auch zur Angriffsfläche werden.
Eine App ist leicht heruntergeladen, kann aber auch zur Angriffsfläche werden.
Moderne Kommunikationsmedien beschleunigen den Austausch, fordern von Mitarbeitern aber
Pressemitteilungen 02.04.2025 Deutscher Seniorentag: DsiN fordert Stärkung digitaler Teilhabe auch für Ältere Berlin, 01.04.2025 – Rund 30 Prozent der Menschen über 60 Jahren nutzen nach wie vor das Internet nicht…. 27.03.2025 Fake Shops, Phishing & Co.: Drei Viertel aller Nutzer:innen haben Angst im Internet Drei von vier Internetnutzenden (76 %) fürchten sich vor Betrugsmaschen im Netz. […]
Mehr als 80… 15.11.2023 Mein Geld geht online – aber sicher!
Einlassungen kamen von Dr. Tobias Miethaner, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie von Alastair Bruce,
Anschließend folgte ein Panel: ‚Vernetzt fahren – aber sicher!‘ u.a. mit Dr.
Berlin, 27. April 2023 – Vor wenigen Wochen wurden die offiziellen Webauftritte mehrerer Bundesländer durch Hackerangriffe temporär lahmgelegt. Diese
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
Konferenz des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zum Smart Home mit DsiN DsiN-Index Studie: Jeder fünfte Verbraucher skeptisch bei
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
DsiN-Presseinformation Safer Internet Day 2017: Cyberattacken besser abwehren Studie: Jeder dritte Schüler erlebte Cybermobbing im Freundeskreis Folgen
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
Berlin, 28.02.2022 – Bildung braucht Digitalisierung und Digitalisierung braucht Bildung. Denn iPads, Smartboards und digitale Tools an Schulen entfalten
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen
Berlin/Köln, 22.05.2019 – Am Samstag jährt sich das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Deutschland. Seit dem 25. Mai 2018 gilt in
Der Agenda müssen aber auch Taten folgen: Sowohl Bürger:innen als auch Unternehmen