Waldameise: Taxonomischer Rebell | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/waldameise-taxonomischer-rebel/
Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz und fährt fort: „Das Ergebnis ist aber
Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz und fährt fort: „Das Ergebnis ist aber
archäologischen Horizonte des mesolithischen Siedlungsareals mit den zwar eher schwachen, aber
Dr. Peter Manning, Prof. Dr. Markus Fischer, Dr. Gaetane Le Provost, Dr. Margot Neyret, Dr. Theo Linders, Sophie Peter
Pflanzengesellschaften, andere Taxa (vor allem Mikroorganismen und wirbellose Tiere) werden aber
Aber wie hängen Klimawandel, Umweltkrisen und menschliche Mobilität tatsächlich zusammen
Biotopkartierung Natur in der Stadt erhöht die Lebensqualität der Menschen, sie gerät aber
Jahrhunderts sind aber der Lehrer Hermann Engelhardt (1839–1918) und der Arzt Paul
Alle sind dafür – aber was verbirgt sich konkret dahinter und was kann man tun,
Sie können aus südlichen Gebieten einwandern, oder aber aus wärmeren Küstengebieten
Fossilien sind zwar uralt, aber weder staubig noch langweilig – sie rocken!
Häufig ist es aber nicht so einfach herauszufinden, in welcher Sammlung die Tiere