Interview: Karin Hohberg | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/interview-karin-hohberg/
Aber in Böden, Moospolstern, Nadel- und Laubstreu und in den Sedimenten von Meeren
Aber in Böden, Moospolstern, Nadel- und Laubstreu und in den Sedimenten von Meeren
für das Funktionieren von Ökosystemen, für unsere Ernährung, unsere Gesundheit, aber
„Wir haben aber keineswegs vor Dinosaurier zu züchten”, lacht Dr.
Mittelmeer-Ackerschnecke Invasive Arten sind oft wirtschaftlich bedeutende Schädlinge, können aber
Der Schwarzblaue Ölkäfer – Meloe proscarabaeus ist vom Kuratorium als ‚Insekt des Jahres‘ 2020 wählt worden.
Seit 4000 Jahren Bestandteil unserer Kultur Man spricht von „Heilpflanzen“; aber
Studie im Fachjournal „Nature“ zeigt nun, dass das entgegen bisheriger Annahmen aber
natürlich über jeden der circa 500 dokumentierten Fossilfunde der diesjährigen Grabung, aber
Der Name wurde 1921 geändert, die Nummerierung der Bände aber fortgeführt.
Sie treten aber nicht willkürlich auf, sondern sind letztlich alle Symptome desselben
Aber auch die reine Beschreibung der Biodiversität (alpha-Taxonomie) mittels bioakustischer