Tag des Origami | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/ueber-uns/organisation/kommunikation/tag-des-origami/
Tag des Origami Dass heute die Karnevalssaison beginnt, weiß jede*r – aber
Tag des Origami Dass heute die Karnevalssaison beginnt, weiß jede*r – aber
Laufende Forschungsprojekte fokussieren neben den paläarktischen Arten aber auch
Chew Bahir-See im Süden Äthiopiens – aktuell ist der See nahezu ausgetrocknet, aber
den neuen Mitbewohnern zu leben Wandernde Arten sind der Motor der Evolution, aber
Die Sektion Historische Geologie und Fazieskunde gehört zur Abteilung Paläontologie und Historische Geologie am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt.
– Bernsteinforschung Senckenberg betreibt seit über 150 Jahren Paläontologie, aber
Diese verschwinden zwar in einem späteren Zeitraum wieder – mit ihnen aber auch die
Das „Insekt des Jahres“ 2024 ist: „Der Stierkäfer – Typhaeus typhoeus“. Er gehört zur Familie der Mistkäfer.
erwachsenen Käfer sind nachtaktiv und führen eine versteckte Lebensweise; man kann sie aber
Ich bin stolz auf ihn, aber ich kann ihn jetzt nicht besuchen wegen Corona.
des Zirkons können magmengenetische Zusammenhänge für isolierte Gesteinskomplexe, aber
Als „Insekt des Jahres“ 2017 wurde die Europäische Gottesanbeterin gewählt. Die Fangschrecke ist gefährdet und wird deshalb geschützt.
Zu Unrecht wird der Gottesanbeterin aber oft ein obligater Sexualkannibalismus nachgesagt