Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Seenotretter-Akademie | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/crews-stationen/rettungsflotte/seenotretter-akademie

Dem Training ihrer Besatzungen widmet die DGzRS seit jeher besondere Aufmerksamkeit. Modernste Technik kann gute Seemannschaft nicht ersetzen. Im Gegenteil: Hohe fachliche Qualifikation erhöht die Leistungsfähigkeit der Technik und verbessert die Such- und Rettungsmöglichkeiten. 2019 hat die DGzRS alle Trainingsmaßnahmen in der Seenotretter-Akademie zusammengeführt: (erste) Ausbildung, ständige Weiterbildung, regelmäßiges Training – an Bord, an Land und virtuell, für fest angestellte wie freiwillige Besatzungsmitglieder.
Ganz überwiegend die Rettungsleute der DGzRS durchlaufen die rund 250 Lehrgänge, aber

Porträt: Axel Mussehl | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/die-seenotretter/unsere-seenotretter/portraet-axel-mussehl

Axel Mussehl kennt die Seenotretter, seit er denken kann: Als Junge war er mit seinem Vater oft an Bord der Rettungseinheiten der Station Travemünde. Mittlerweile gehört der 27-jährige Polizist selbst zur Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes ERICH KOSCHUBS – und hat schon mehrfach Leben gerettet.
Er ist ehrenamtlich bei den Seenotrettern, aber auch bei der Freiwilligen Feuerwehr

Segelyacht auf der Nordsee ausgebrannt – groß angelegte internationale Suche | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/segelyacht-auf-der-nordsee-ausgebrannt-gross-angelegte-internationale-suche

Deutsche und niederländische Seenotretter suchten mit Unterstützung aus der Luft nach Schiffbrüchigen. Zuvor war eine brennende Segelyacht ausgebrannt und anschließend gesunken.
Die beteiligten Einheiten suchten bei geringem Seegang und wenig Wind, aber starkem

Mann über Bord eines Motorbootes vor Damp – Segelyacht-Crew rettet Schiffbrüchigen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/mann-ueber-bord-eines-motorbootes-vor-damp-segelyacht-crew-rettet-schiffbruechigen

Vor der schleswig-holsteinischen Ostseeküste ist ein Mann über Bord seines Motorbootes gefallen. Die Besatzung einer zufällig vorbeikommenden Segelyacht rettete ihn stark unterkühlt aus Seenot.
Der Motor lief noch, aber offenbar war niemand mehr an Bord.

Seenotretter bringen Segelyacht nach Ruderverlust in Sicherheit | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-bringen-segelyacht-nach-ruderverlust-in-sicherheit

Zwei Segler aus Kappeln sind gestern Nacht (23./24. Juni 2024) ungefähr 23 Seemeilen (etwas über 40 Kilometer) nordwestlich der Insel Borkum in der dicht befahrenen Seeschifffahrtsstraße in Gefahr geraten. Seenotretter brachten sie in Sicherheit.
Seenotretter mit der manövrierunfähigen Segelyacht und den beiden erschöpften, aber