Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Mobbing in der Schule: Ratgeber „Was kann ich tun?“ – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/ratgeber-downloads/mobbing-in-der-schule-ratgeber-was-kann-ich-tun/

Ein ernstes Problem im Alltag von Kindern: Mobbing in der Schule. Aus Streitereien können schnell systematische Schikanen werden. Was Sie tun können, wenn Ihr Kind in der Schule gemobbt wird, lesen Sie in unserem Ratgeber.
Meistens sind Reibungen zwischen Schülern verbal zwar etwas “ungefilterter”, dafür aber

Soziale Kompetenzen: Schule leistet zu wenig! Was Schüler wirklich lernen sollten – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/schule/soziale-kompetenzen-schule/

Differenzialrechnung, Romantik, Kinetik – Deutschlands Abiturienten haben ein spezifisches Fachwissen, wenn sie die Schule verlassen. Leider mangelt es oft an sozialen Kompetenzen, die im späteren Beruf enorm wichtig sind.
Darüber hinaus können Sie aber auch außerhalb des Schul- und Lernalltags die Selbstständigkeit

Mission Schülerarbeitsplatz: Diese 19 Einrichtungsideen machen den Lernplatz zum Kindertraum – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/scoyo-lieblinge/schueler-arbeitsplatz-einrichten/

Schreibtisch, Stuhl, Lampe, Regal und fertig? Nein! Ein guter Lernplatz muss mehr bieten als Funktionalität. Kinder sollen hier schließlich gerne lernen. Wir stellen Ihnen tolle Produkte vor und zeigen, wie Sie mit ein paar kleinen Kniffen einen schönen Schülerarbeitsplatz einrichten.
Der Swoppster von Aeris ist zwar eher ein Hocker, aber trotzdem sehr bequem.

Das Kribbeln im Bauch: Wenn man Kinder das erste Mal allein zu Hause lässt – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/kind-allein-zu-hause-lassen/

Ab wann kann man sein Kind eigentlich allein zu Hause lassen? Und für wie lange? Zwillingspapa Sven Trautwein hatte Schweißperlen auf der Stirn, als er das erste Mal ohne seine Jungs zum Einkaufen flitzen musste. Mittlerweile setzt er auf Vorbereitung, Vertrauen und ein bisschen Kribbeln.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass sie es ungewohnt fanden, dass niemand

Kinder im Straßenverkehr: 11 Tipps für Sicherheit auf dem (Schul)Weg – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/erziehung-entwicklung/kinder-im-strassenverkehr-sicherheit-auf-dem-schulweg/

Der Straßenverkehr ist eine Herausforderung für Kinder: Sie haben ihre Umgebung noch nicht so gut im Blick, akustische und visuelle Reize verwirren und sie sind schnell abgelenkt. 11 Tipps für Sicherheit auf dem (Schul)Weg.
Aber grundsätzlich gilt: Auch auf den Schulranzen kommt es an.