Printausgabe: Familie 2.0 – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/familie-2-0.html
Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller
Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller
Wie können Kinder digitale Medien kreativ nutzen? Die Medienpädagogin Mareike Thumel zeigt Grundschülern, mit welchen Apps das richtig Spaß macht.
Familie, Senioren, Frauen und Jugend Recherche ist wichtig, auch für die Schule, aber
Kita- und Grundschulkindern ein Verständnis von Computern vermitteln? Mit Maker-Projekten klappt das spielerisch. Doch was ist das überhaupt?
In Abgrenzung zum DIY geht es dabei aber ganz speziell um das kreative Basteln mit
Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller
Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller
Fachtagung „Frühe Kindheit und Medien“ am 20. Juni 2014 in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.
der Aus- und Weiterbildung pädagogischer Kräfte sowie in der Arbeit mit Kindern aber
Ralph Marzinzick, Fortbildungsreferent den „Elbkindern“, findet: Erzieher*innen können nicht einfach sagen „Medienerziehung interessiert mich nicht“.
Aber auch Fortbildungen, in denen man den technischen Umgang mit PC und Tablet lernen
Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Artikel, aber auch die PDF-Dateien aller
Lesen, Schreiben — und auch Programmieren lernen: Kinder brauchen das richtige Rüstzeug für die Welt, in der sie aufwachsen.
Aber das allein reicht nicht, so wenig wie die Anschaffung von Instrumenten den Musikunterricht
Aber auch ältere Menschen sollten für ihre Teilhabe an der digitalisierten Gesellschaft