Dein Suchergebnis zum Thema: aber
Stimmt’s oder stimmt’s nicht? – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/rat-und-service/artikel/stimmts-oder-stimmts-nicht.html
Klare Sache: Computerspiele machen dick, Online-Games süchtig – unser Test verrät, ob weit verbreitete Aussagen über Medienwirkung wirklich stimmen oder nur Mythen sind.
Eine „sehr schwache Tendenz“ heißt bei wissenschaftlichen Statistiken aber: „quasi
„Du musst ja wissen, wie das funktioniert.“ – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/du-musst-ja-wissen-wie-das-funktioniert.html
Carlo (12) sagt: „Viele Sachen im Internet sind Fake, und das ist nicht gut bei dem Thema.“
Man kann im Internet zwar sehr einfach an Informationen kommen, aber auch total schnell
Bürger an die Waffen? – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/buerger-an-die-waffen.html
Hass-Kommentare, Verleumdung und Aufrufe zu Gewalt verpesten die sozialen Netzwerke. scout hat Experten gefragt, wie man am besten auf den rechten Hass reagiert, gibt konkrete Tipps und nennt die wichtigsten Adressen.
rechtlich verfolgt werden können – und gemeinen bis bösartigen Kommentaren, die aber
PAULUS NEWS – immer gut informiert – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/paulus-news-immer-gut-informiert.html
Was macht gerade das Kitapersonal? Wie sieht es in der Kita aus? Die Hamburger Kita Pauluskirche hält Kinder und Eltern auf dem Laufenden. Kitaleitung Diana Simon berichtet.
ihre Eltern: Sie bekommen ab und zu Fotos von den Veränderungen in ihrer Kita, aber
Wie vermitteln wir Kindern und Jugendlichen das „Handwerkszeug“ des Journalismus? – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/wie-vermitteln-wir-kindern-und-jugendlichen-das-handwerkszeug-des-journalismus.html
Förderung von Nachrichten- und Informationskompetenz von Kindern und Jugendlichen, aber
Eltern sind Eltern. Keine Freunde. – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/eltern-sind-eltern-keine-freunde.html
„Ich erwarte von Eltern, dass sie vormachen, wie man grundsätzlich mit digitalen Medien umgeht“, sagt der Hamburger Kinder- und Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort im Gespräch mit scout.
Aber Kinder sind extrem wertkonservativ.
Medienbildung in der Grundschule – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/wie-medienbildung-in-der-grundschule-laufen-lernt.html
Rückblick Medienkompetenztag Hamburg: Medienbildung an Grundschulen. Diskussionen und Workshops zeigten spannende Fördermöglichkeiten für Medienkompetenz. Der Bedarf ist groß.
Aber die Grundschulen müssten sich damit mehr auseinandersetzen.
Altersfreigaben: Was Eltern wissen sollten – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/rat-und-service/artikel/altersfreigaben-was-eltern-wissen-sollten.html
Welcher Film und welches Spiel sind eigentlich für welches Alter geeignet? Und wie können die offiziellen Altersfreigaben Eltern helfen? Die wichtigsten Infos zu den Altersfreigaben und Antworten im Experteninterview!
Aber welcher Film und welches Spiel sind eigentlich für welches Alter geeignet?
Statt „Kauf mich!“ heißt es nun „Folge mir!“ – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/statt-kauf-mich-heisst-es-nun-fogle-mir.html
Kinder und Jugendliche sind eine wichtige Zielgruppe von Onlinewerbung. Und werden mit raffinierten Strategien angesprochen, die sie oft nur schwer durchschauen können.
Dass Mitglieder dieser sogenannten Peer Group aber in Berlin-Kreuzberg oder gar Los