"wattenmeer"-Heft 2020-3 – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/wattenmeer-heft-2020-3/
Öko-Krabben?, Corona, Seeadler
Die Naturschutzarbeit läuft aber unvermindert weiter.
Öko-Krabben?, Corona, Seeadler
Die Naturschutzarbeit läuft aber unvermindert weiter.
Neue Angebote für nachhaltige Klassenfahrten ans deutsche und dänische Wattenmeer
Aber auch Spaß und Entspannung kommen natürlich nicht zu kurz", so Szczesinski weiter
Am Strand findet man manchmal ein Blätterbüschel: das Blättermoostierchen (Flustra foliacea). Es handelt sich hierbei um eine Kolonie aus tausenden Tieren.
Die in den Kammern lebenden Moostiere leben vermutlich nur einige Monate, werden aber
Mit 20 cm Länge und 45 g Gewicht ist die Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) wirklich ein „Zwerg“. Die Art brütet im Wattenmeer an Stränden.
Sie werden aber noch wochenlang gefüttert, bis sie selbst im Sturzflug fischen können
Saturn und Jupiter am Abendhimmel
Dass aber so eine "Konjunktion" auch noch auf den heutigen kürzesten Tag des Jahres
Überraschungseier im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Beim Strandfunde-Portal BeachExplorer.org können die „Ü-Eier“ aber als „Plastikdeckel
Zahlreiche Robbensichtungen
Ein Grund zur Besorgnis bestehe aber nicht.
Bislang ging es um wenige hundert Euro morgen aber kommt das Gran Finale: Ivo kann
Genuss für Auge und Ohr in Husum, 30.6. – 2.7.
Eine VR-Brille wirkt anfangs etwas seltsam, ermöglicht aber faszinierende Einblicke
Winterliche Veranstaltungen
Aber warum nur in kurzer Hose?