Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wirtschaft als neues Schulfach: Ein Interview mit Staatssekretär Mathias Richter | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wirtschaft-als-neues-schulfach-ein-interview-mit-staatssekretaer-mathias-richter

Als Teil der Allgemeinbildung will die Landesregierung die ökonomische Bildung der Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gezielt stärken. Daher gibt es nun das neue Schulfach Wirtschaft bzw. Wirtschaft-Politik.
alltagsnahe Themen wie Verbraucherrechte, um soziale Sicherung und Absicherung, aber

Fragen und Antworten zum Erlass „Projekt Alltagshelferinnen und Alltagshelfer an Grundschulen und Förderschulen sowie in den 5. und 6. Klassen an Hauptschulen und Realschulen“ vom 29. März 2023 (Stand: 15. November 2024) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zu-alltagshelferinnen-und-alltagshelfern

Ab sofort können auch Hauptschulen und Realschulen in ihren 5. und 6. Klassen Alltagshelferinnen und Alltagshelfer einsetzen. Der bisherige Erlass für Grundschulen und Förderschulen wurde erweitert. 
Alltagshelferin oder ein Alltagshelfer an einer Schule eingestellt wurde, dann aber

Ausgezeichnete kulturelle Bildungsarbeit: Ein Berufskolleg in Dortmund zeigt, wie es geht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/ausgezeichnete-kulturelle-bildungsarbeit-ein-berufskolleg-dortmund-zeigt-wie-es-geht

Am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg wird Kulturelle Bildung großgeschrieben. Angehende Erzieherinnen und Erzieher können hier durch ein Kulturwahlfach und zahlreiche Kooperationen mit Kulturorten viel über Kulturelle Bildung in der Erziehungsarbeit lernen – und dabei auch über sich selbst.
Gesundheit“ oder „Alltag“, dazu zahlreiche Abbildungen von Bäumen, Tieren und Städten, aber