Gute Lernzeiten, schlechte Lernzeiten | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/gute-lernzeiten-schlechte-lernzeiten
Beim Sport etwa, aber auch bei Lektionen in Hauswirtschaft und Technik, sind die
Beim Sport etwa, aber auch bei Lektionen in Hauswirtschaft und Technik, sind die
Wie funktioniert das Landesprogramm „Grundschulbildung stärken durch HSU“ in der Praxis? Zwei beteiligte Schulen tauschen sich aus.
Ich spreche mich mit den HSU-Lehrkräften aber auch über Themen ab, die gerade im
Wie finde ich als ausgebildete Lehrkraft eine passende Stelle? Und welche Bewerbungsschritte gilt es einzuhalten? Antworten und praktische Tipps dazu geben Gruppenleiter Jörg Packwitz und Heike Helbig, die für Einstellungsverfahren von Lehrkräften zuständig sind.
Aber auch Gebärdensprachdolmetschende, Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister
Kinder lernen in der Schule aber auch noch vieles mehr.
Was ist zu beachten, wenn Lehrkräfte Smartphones wegnehmen oder verbieten? Und was bedeutet das für Schülerinnen, Schüler und deren Erziehungsberechtigte? Antworten dazu zeigt der Vorsitzende Richter Andreas Müller anhand des Schulgesetzes auf.
Wenn ich aber noch hinzufüge: Es geht vornehmlich um Smartphones, Smartwatches und
welche Konsequenzen sich für den schulischen Bereich mit Blick auf die Potentiale, aber
Sie spielte bereits über 40mal mit „Assistent“, aber eigentlich Ehemann und Schauspiel-Kollege
Der Staatsekretär für Schule und Bildung, Dr. Urban Mauer, hat in den Sommerferien Sportangebote der „Extra-Zeit für Bewegung“ sowie der „Bewegungsoffensive“ besucht. . Deutlich wurde vor allem, mit wie viel Engagement und Spaß alle Beteiligten an dem Projekt arbeiten und teilnehmen.
Insgesamt ist es recht ruhig, „aber das ändert sich bald“, lacht Jutta Eichhorn,
Vorhaben oder Vorbereitungen von Präsentationen, gerade im Primarstufenbereich aber
MINT-Fächern und in den Bereichen der beruflichen Orientierung und Integrationshilfe, aber