Antisemitismuskritische Schulkultur | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/antisemitismuskritische-schulkultur
für Schülerinnen und Schüler sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte geben, aber
für Schülerinnen und Schüler sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte geben, aber
Wie ist der Weg zum Abitur organisiert? Wie werden Schülerinnen und Schüler aufs Abitur vorbereitet? Und was ist bei der Wahl der Abiturfächer zu beachten? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die gymnasiale Oberstufe haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Qualifikationsphase ist nicht zulässig, innerhalb der zwei Jahre der Qualifikationsphase aber
Kinder mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung werden entsprechend ihren Bedürfnissen gefördert.
Die allgemeine Schule fördert das Kind aber – ggf. auch sonderpädagogisch – von Anfang
Hier finden Sie Fragen und Antworten zum Thema Ausstattung von Lehrkräften (RiLi Lehrerendgeräte).
von ihren (Stamm-)Schulen gemeldeten Lehrkräfte einschließlich Lehramtsanwärter, aber
Ein Schulprojekt, das künstlerisches Schaffen, Handwerk und Friedenserziehung verbindet: Im Rahmen von „PEACE X PEACE“ bauen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bocholt-West Kunstobjekte nach.
Im Religionsunterricht von Christina Rakoczy geht es um Frieden in der Welt, aber
Bevor in Nordrhein-Westfalen ein Lernmittel im Unterricht eingesetzt werden kann, muss es zugelassen sein. Der Zulassungsprozess erfolgt dabei über unterschiedliche Wege.
Dazu gehören unter anderem Zeitungsartikel, Arbeitsblätter und andere Materialien, aber
Sich mit der Familie auf Platt unterhalten, eine neue Sprache kennenlernen und einen Sprachenklang hören, den man mit Heimat verbindet? Es gibt viele Gründe für Schülerinnen und Schüler, sich mit dem Niederdeutschen zu beschäftigen.
Vorkenntnisse über den Sprachgebrauch in der Familie als im ländlichen Raum, was aber
Wie kann eine sozial gerechte, wirtschaftlich erfolgreiche und ökologisch verträgliche gesellschaftliche Entwicklung so gestaltet werden, dass alle Menschen – sowohl gegenwärtig als auch zukünftig lebende Generationen – ein gutes Leben führen können?
Jahrhundert konfrontiert sehen, fachlich begründet sind, aber nicht vor Fächergrenzen
Aber auch dann darf die Schule keine staatlichen Abschlüsse vergeben.
Zur Vermeidung unnötiger Fahrten bitte ich aber wie folgt zu verfahren: Bitte informieren