Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Digitalisierungsbeauftragte | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/digitalisierungsbeauftragte

Digitalisierungsbeauftragte unterstützen ihre Schule bei der Gestaltung und Entwicklung des Lernens und Lehrens in der digitalen Welt. Mit Veröffentlichung des Runderlasses „Lehren und Lernen in der Digitalen Welt; Digitalisierungsbeauftragte“ steht allen öffentlichen Schulen in NRW nun ein weiterer wichtiger Baustein für die Unterstützung digitalisierungsbezogener Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozesse zur Verfügung.
es sich um ein asynchrones Angebot, das im Rahmen der Arbeitszeit, in der Regel aber

Karg Campus Beratung NRW – Schulpsychologische Netzwerke in der Begabtenförderung stärken | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/karg-campus-beratung-nrw-schulpsychologische-netzwerke-der-begabtenfoerderung-staerken

Neugier, Interesse in vielen Bereichen, hohes Tempo auf der einen Seite, Konflikte mit Gleichaltrigen, Schüchternheit und Schulunlust auf der anderen – kognitive Begabung kann viele Facetten haben. Karg Campus Beratung NRW klärt auf und bietet Fortbildung und Austauschmöglichkeiten an.
Aber wird der schüchterne Junge sich sozial gut einfügen können?  

Rechenschwierigkeiten vermeiden | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/rechenschwierigkeiten-vermeiden

Es ist wohl unbestritten: Rechnen ist eine basale Grundfähigkeit und für das Leben in unserer Gesellschaft unerlässlich. Studien zeigen allerdings, dass nicht alle Grundschülerinnen und -schüler die Mindeststandards erreichen. Schule NRW im Interview mit Prof. Dr. Christoph Selter von der TU Dortmund.
dieser Bedingungen auf die mathematischen Kompetenzen liegen noch keine Daten vor, aber

Häufig gestellte Fragen zur gymnasialen Oberstufe | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/haeufig-gestellte-fragen-zur-gymnasialen-oberstufe

Wie ist der Weg zum Abitur organisiert? Wie werden Schülerinnen und Schüler aufs Abitur vorbereitet? Und was ist bei der Wahl der Abiturfächer zu beachten? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die gymnasiale Oberstufe haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Qualifikationsphase ist nicht zulässig, innerhalb der zwei Jahre der Qualifikationsphase aber

Deutsche Auslandsschulen in Corona-Zeiten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/deutsche-auslandsschulen-corona-zeiten

Weltweit gibt es rund 140 anerkannte Deutsche Auslandsschulen. Wie sieht dort der Unterrichtsalltag in Corona-Zeiten aus? Wir haben mit Schulleitungen von vier Deutschen Auslandsschulen gesprochen – in Tokyo, Helsinki, Beit Jala bei Bethlehem und Ost-Jerusalem.
Sommerferien bis vor kurzem Präsenzunterricht mit ganzen Klassen durchgeführt, wobei aber