Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Startchancen-Programm: Auftakt für mehr Chancengleichheit auf Bildungserfolg | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/startchancen-programm-auftakt-fuer-mehr-chancengleichheit-auf-bildungserfolg

Bis zu 20 Milliarden Finanzvolumen, eine Laufzeit von 10 Jahren, bundesweit etwa 4.000 beteiligte Schulen: Das Startchancen-Programm verbreitet Aufbruchstimmung. Die ersten 400 Schulen aus Nordrhein-Westfalen starten in diesem Sommer in das Programm.
liegt bei ihnen auch eine besondere Verantwortung, das Programm für sich selbst aber

Berufliche Orientierung geht digitale Wege | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/berufliche-orientierung-geht-digitale-wege

Mit dem neu geschaffenen BO-Tool NRW stellt das Schulministerium den Schulen ein umfangreiches Online-Instrumentarium zur Beruflichen Orientierung (BO) zur Verfügung. In fünf Themenbereichen werden Materialien, Hilfen, Informationen und Angebote übersichtlich präsentiert.
– Projekte, die zwar nicht zu den Standardelementen innerhalb von KAoA zählen, aber

Häufig gestellte Fragen zur gymnasialen Oberstufe | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/haeufig-gestellte-fragen-zur-gymnasialen-oberstufe

Wie ist der Weg zum Abitur organisiert? Wie werden Schülerinnen und Schüler aufs Abitur vorbereitet? Und was ist bei der Wahl der Abiturfächer zu beachten? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die gymnasiale Oberstufe haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Qualifikationsphase ist nicht zulässig, innerhalb der zwei Jahre der Qualifikationsphase aber