Schule NRW/Amtsblatt März 2025 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-maerz-2025
keine Blackbox Künstliche Neuronale Netze sind zwar nicht vielen ein Begriff, aber
keine Blackbox Künstliche Neuronale Netze sind zwar nicht vielen ein Begriff, aber
Der Wettbewerb Begegnung mit Osteuropa lädt ein, Nordrhein-Westfalen und die Länder Osteuropas zu erkunden, um so das Wissen über die Lebensweise der Menschen dort und hier zu erweitern und somit neue Wege der Freundschaft und des Miteinanders im Herzen Europas zu finden.
Ganz besonders eingeladen, sich am Schülerwettbewerb zu beteiligen, sind aber auch
Am selben Tag jährt sich aber auch ein nachhaltig gutes Ereignis: der deutsche Mauerfall
Sie berücksichtigen zwar die Grundbedingungen der Tandemarbeit, schaffen aber durch
Interesse an der Mathematik wecken, die Freude am Lösen mathematischer Probleme fördern: Das schafft der Bundeswettbewerb Mathematik, indem er Schülerinnen und Schüler mit interessanten und anspruchsvollen Aufgaben anregt, sich intensiv mit Mathematik zu beschäftigen.
Mit ansprechenden, zugleich aber auch anspruchsvollen Aufgaben regt der Wettbewerb
Alle wichtigen Informationen zu den Hauptschwerbehindertenvertretungen und den Kontaktdaten der Hauptvertrauensleute und wichtigen Handreichungen finden Sie hier.
Aber auch schwerbehinderte Lehrkräfte, Personalräte, Schulleitungen, Dienstvorgesetzte
Die Angebote der OGS sind vielfältig, hängen aber vielfach vom Engagement der Mitarbeiterinnen
Zentrale Partner der Schulen sind zunächst die im Schulumfeld oder auch auf Klassenfahrten erreichbaren Gedenkstätten, Erinnerungsorte und Museen. Unabhängig davon besteht fast überall die Möglichkeit, historisch-politische Bildung über lokale sichtbare oder auch auf den ersten Blick vielleicht unsichtbare Orte der Erinnerung zu erfahren und zu reflektieren.
Dazu gehören insbesondere Stiftungen und Arbeitskreise, aber natürlich auch die Bundeszentrale
ausgehend von unterschiedlichen Entwicklungsständen – stellt eine Herausforderung, aber
Alltagshelferinnen und Alltagshelfer sollen Lehrkräften eine spürbare Entlastung und Unterstützung anbieten, indem sie verschiedene Alltagsaufgaben übernehmen.
Dies steht aber der Einstellung von Lehrkräften nicht im Wege.