Titelthema – Für Demokratie und Respekt | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/titelthema-fuer-demokratie-und-respekt
Denn Gewalt kann viele Formen annehmen, aber die Wege von Prävention und Intervention
Denn Gewalt kann viele Formen annehmen, aber die Wege von Prävention und Intervention
Als Highlights bleiben den Jugendlichen bis heute aber vor allem die vielen Auftritte
Auch Lehrkräfte können bei ihrer täglichen Arbeit mit antisemitischen Einstellungen konfrontiert werden. Die Handlungsleitlinie soll daher als Unterstützung dienen und Schritte aufzeigen, wie sie jüdisches Leben an Schulen in NRW fördern und Antisemitismus entgegentreten können.
sowohl unter Kolleginnen und Kollegen, unter Schülerinnen und Schülern sowie Eltern, aber
Für die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen gehört kulturelle Bildung zum Kern des Bildungs- und Erziehungsauftrags.
Schulen und ihre Partner, aber auch Kommunen und Kultureinrichtungen, können sich
Jungen Menschen ihre Beteiligungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie zu ermuntern, ihre Stimme auch zu nutzen: das ist Demokratiebildung. Ministerin Dorothee Feller widmet sich im Vorwort dem Thema dieser Schwerpunktausgabe: der Demokratiebildung.
repräsentative Demokratie, in der wir leben, ein hochgradig effizientes und langlebiges, aber
Das näher rückende Ende des Schuljahres bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler, einen wichtigen Abschnitt ihrer Schullaufbahn abzuschließen. In welchem Rahmen Abschlussfeiern in diesem Jahr möglich sind, dazu gibt es hier alle wichtigen Infos.
veranstaltungen von Grundschulen für Schülerinnen und Schüler mit Begleitpersonen, aber
Hier finden Sie Fragen und Antworten zum Thema Digitalpakt Schule.
nachträglich erneut weitere gebündelte Anträge für einzelne Förderbereiche oder aber
Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2015/16 die Q2 zum ersten Mal absolviert, aber
Natürlich haben die Schülerinnen und Schüler auch Mails geschickt, aber in einem
Aber: Ist die Lage wirklich so aussichtslos oder kann das Ruder noch herumgerissen