Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Jüdisches Leben an Schulen stärken – Antisemitismus entschieden entgegentreten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juedisches-leben-schulen-staerken-antisemitismus-entschieden-entgegentreten

In ihrer Rede vor dem Ausschuss für Schule und Bildung am 8. November betonte Ministerin Dorothee Feller, dass antisemitische Bestrebungen in unserer Gesellschaft nicht auf fruchtbaren Boden fallen dürfen. Zum Wortlaut der Rede…
Nordrhein-Westfalen zu finden, wie beispielsweise Stolpersteine, Gräber von Opfern, aber

Demokratie fördern und regionale Geschichte erlebbar machen: Das kommunale Verbundprojekt „Geschichte vor Ort“ in Ibbenbüren | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratie-foerdern-und-regionale-geschichte-erlebbar-machen-das-kommunale-verbundprojekt

Wie können Schülerinnen und Schüler aktiver an der lokalen Erinnerungskultur teilhaben und dabei ihr Demokratiebewusstsein stärken? Genau diesen Fragen gehen Pädagoginnen und Pädagogen in dem kommunalen Verbundprojekt „Geschichte vor Ort“ nach.
würden oftmals Konzepte nur für Gymnasien entwickelt, Haupt- oder Förderschulen aber

Titelthema – Präsenzunterricht und Lernen auf Distanz | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/titelthema-praesenzunterricht-und-lernen-auf-distanz

Auch wenn der exakte Verlauf aufgrund des bestehenden Infektionsgeschehens nicht mit Sicherheit vorausgesagt werden kann, soll der Schul- und Unterrichtsbetrieb möglichst vollständig im Präsenzunterricht stattfinden. Sollte dies nicht möglich sein, so findet Distanzunterricht statt.
uns liegende Schuljahr mit besonderen Herausforderungen verbunden ist, bin mir aber