Förderschule | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/foerderschule
und 7 des Schulgesetzes NRW an Teilstandorten in zumutbarer Entfernung geführt, aber
und 7 des Schulgesetzes NRW an Teilstandorten in zumutbarer Entfernung geführt, aber
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung „Kompetent im Netz – sicher, kritisch und bewusst“ richten die beteiligten Akteure ihren Fokus nun auf ein nachhaltiges und kostenfreies Online-Angebot im Schuljahr 2025/2026. Dabei werden spezifische Aspekte der Medienkompetenzförderung differenziert behandelt.
Bochum hat die Bedeutung der digitalen Medienkompetenz für Schülerinnen und Schüler, aber
Lesen ist aber auch eine unabdingbare Voraussetzung, um Wissen zu erwerben und in
Wenn nicht miteinander, sondern übereinander geredet wird: Der Filmtipp von FILM+SCHULE NRW zeigt im Stil eines Puppentheaters, wie Gerüchte entstehen und sich ausgrenzende und sogar diskriminierende Dynamiken entwickeln.
Als ein Storch an dem Flamingo vorbeifliegt, grüßt er diesen freundlich, erhält aber
Sprich mit mir über Krebs“ Krebs ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema, wird aber
Nein, aber ein Projektkurs kann als anrechenbarer Kurs in die Gesamtqualifikation
Demokratie als Lebensform, Schülerinnen und Schüler als mündige Mitglieder einer Gemeinschaft: Die Laborschule Bielefeld hat ein Konzept entwickelt, um diese Ziele zu verfolgen.
Wie aber kann ein solcher Anspruch in der Praxis konkret umgesetzt werden?
rderschulen soll so wieder ein Zugang zum Präsenzunterricht ermöglicht werden, der sich aber
Die didaktischen Grundlagen der Erinnerungskultur ergeben sich aus den unterschiedlichen Zugängen von einzelnen Personen, Gruppen, Völkern und Nationen zu ihrer eigenen Geschichte und zur Geschichte anderer. Hierzu gehören die vielfältigen, inzwischen auch öffentlichen Debatten um individuelles und kollektives, kultursensibles und reflexives Erinnern. Das Ziel einer stabilen und engagiert vertretenen demokratischen Grundhaltung erfordert schließlich Nachhaltigkeit und Gestaltungskompetenz.
erfahren, dass sich das Beispiellos-Beispielhafte in Auschwitz und Bergen-Belsen, aber
Aber: Die SchulÂpflicht gilt an allen Tagen – auch unmittelbar vor und nach den