Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Partner | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/partner

Zentrale Partner der Schulen sind zunächst die im Schulumfeld oder auch auf Klassenfahrten erreichbaren Gedenkstätten, Erinnerungsorte und Museen. Unabhängig davon besteht fast überall die Möglichkeit, historisch-politische Bildung über lokale sichtbare oder auch auf den ersten Blick vielleicht unsichtbare Orte der Erinnerung zu erfahren und zu reflektieren.
Dazu gehören insbesondere Stiftungen und Arbeitskreise, aber natürlich auch die Bundeszentrale

Schule NRW/Amtsblatt Mai 2022 – Schwerpunkt Antisemitismus | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-mai-2022-schwerpunkt-antisemitismus

Antisemitismus stellt die Wurzeln unserer Gesellschaft und unseres friedlichen demokratischen Miteinanders in Frage. Diese Schwerpunktausgabe von Schule NRW stellt sich dem entgegen und möchte Sie unterstützen, das Thema Antisemitismus in Ihrer Arbeit aufzugreifen.
“ vermittelt Lehrkräften aber auch Lehramts-Studierenden, Lehramtsanwärterinnen und

denkt@g 2022 – Jugendwettbewerb der Konrad-Adenauer-Stiftung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/denktg-2022-jugendwettbewerb-der-konrad-adenauer-stiftung

Der Jugendwettbewerb der Konrad-Adenauer-Stiftung möchte dazu anregen, sich in kreativen Projekten mit der NS-Diktatur und dem Holocaust, Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit auseinanderzusetzen.  
Internetwettbewerb für junge Leute zu starten, der sich mit Erinnerung und Gedenken, aber