Ausgabe Oktober 2020 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/ausgabe-oktober-2020
„Alles hängt zusammen – aber wie?
„Alles hängt zusammen – aber wie?
Bei der zukünftigen Planung wollen wir diesen Aspekt aber verstärkt berücksichtigen
Wie kann man Schulen dabei unterstützen, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten? Darum geht es bei der Initiative „Digitale Drehtür“. Gründerin Michaela Rastede erzählt im Interview, warum sie die Initiative ins Leben gerufen hat und was die Ziele sind.
Bildungslandschaft hierbei als großes Netzwerk verstanden, dessen Möglichkeiten aber
Der Erlass „Fit für Mehr“ schafft bessere Möglichkeiten der Sprachförderung für geflüchtete Jugendliche, bevor sie in einen Bildungsgang gehen, der auf einen Schulabschluss vorbereitet. Über die Einzelheiten des Angebots sprechen Barbara Kättnis und Stefan Nüchter, beide aus Referat 313.
Aber zum Schuljahresbeginn haben wir laut den Amtlichen Schuldaten im Bildungsangebot
25 Jahre Berufskollegs in NRW: Eine einzigartige Schulform feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. In einer modernen Lernumgebung mit vielen Abschlussangeboten werden die dringend benötigten Fachkräfte von morgen ausgebildet. Ein Namensbeitrag von Schulministerin Dorothee Feller.
Aber da wir das Berufsbildungsland Nummer eins in Deutschland werden wollen, soll
Wie lebten Jüdinnen und Juden in meinem Heimatort? Diesen und weiteren Fragen können Schülerinnen und Schüler im Kommunal- oder Kreisarchiv auf die Spur kommen.
einer Geschichte und Menschen, denen sie nie begegnet sind, deren Geschichte sie aber
Damit ist eine Bereitschaft des Körpers gemeint, die zum Stottern führen kann – aber
treten am 01.08.2021 in Kraft, erlangen ihr Gültigkeit und entfalten ihre Wirkung aber
Filme bieten Diskussions- und Reflexionsanlässe, gerade im Bereich gesellschaftspolitischer Themen. FILM+SCHULE NRW stellt Auszeichnet!-Filmempfehlungen zum Bereich Demokratiebildung vor.
ungeschönt Geschichten darstellen, Missstände anprangern, Konflikte aufzeigen, aber
Besonders geeignet ist es aber, die Projekte im schulischen Rahmen durchzuführen