Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Nie wieder ist jetzt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/nie-wieder-ist-jetzt

Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ stellt sich einer Videobotschaft Ministerin Dorothee Feller gemeinsam mit allen Mitgliedern der Landesregierung klar an die Seite der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in NRW: „Antisemitismus, Hetze und Gewalt haben an unseren Schulen keinen Platz.“  
Nordrhein-Westfalen steht ohne Wenn und Aber an der Seite seiner jüdischen Mitbürgerinnen

Feature „Die Geschichte des Holocaust ist Kindern zumutbar“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/feature-die-geschichte-des-holocaust-ist-kindern-zumutbar

Kann man den Nationalsozialismus und den Holocaust schon in der Grundschule behandeln? Das Feature „Die Geschichte des Holocaust ist Kindern zumutbar“ von Dorothea Marcus widmet sich diesem Thema und seiner Umsetzung in der Grundschule oder jungen Lerngruppen der Sekundarstufe I.
öffentlichen Debatten, Gedenktagen und familiäre Erzählungen gegenüber Kindern aber

Broschüre über Ausbildungsberufe und Vergütungen in NRW aktualisiert | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/broschuere-ueber-ausbildungsberufe-und-verguetungen-nrw-aktualisiert-0

Welcher Beruf ist der richtige? Und wie sehen die Rahmenbedingungen, wie die Bezahlung aus? In der Handreichung „Vergütung für Auszubildende“ informiert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales über diese und weitere Fragen.
Die Broschüre richtet sich an jungen Menschen, aber auch Eltern, Lehrerinnen und

Nutzung von Handys und Smartwatches in der Schule | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/handynutzung-schule

Handys sind heute ein fester Bestandteil der Lebenswelt junger Menschen und haben einen erheblichen Einfluss auf den Schulalltag. Daher bedarf es an Schulen klarer und verbindlicher Regeln, damit ein unregulierter Medienkonsum die Konzentration im Unterricht und das soziale Miteinander in den Pausen nicht beeinträchtigt. 
Bei dringend erforderlicher Kommunikation mit den Eltern muss aber selbstverständlich