Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Mein Kind schwänzt die Schule – Was Eltern jetzt tun müssen

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/mein-kind-schwaenzt-die-schule-was-eltern-jetzt-tun-muessen/

Wenn das eigene Kind die Schule schwänzt, ist das für Eltern zunächst mal ein Schock. Doch was tun, wenn das Kind nicht in die Schule gehen will? In diesem Artikel geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Schule schwänzen.
In erster Linie geht es beim Schule schwänzen aber nicht um Angst, sondern um ein

Zählendes Rechnen: 6 Expertentipps, wie Ihr Kind nicht mehr mit den Fingern rechnet

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/zaehlendes-rechnen-6-expertentipps-wie-ihr-kind-nicht-mehr-mit-den-fingern-rechnet/

Benutzt Ihr Kind zum Rechnen noch die Finger? In der Grundschule lernen die Kinder mit ihren Fingern zu rechnen und oftmals legen Sie dieses aus Unsicherheit auch im folgenden Schuljahr nicht ab. Wie schafft man es, dass das Kind vom zählenden Rechnen zum strategischen Rechnen übergeht? Und wann wird das zählende Rechnen zum Problem? In unserem Magazinbeitrag beantworten wir all diese Fragen und geben Ihnen die besten Expertentipps und effektive Rechenstrategien, wie Ihr Kind das zählende Rechnen überwindet.
Bei 8 + 6 zum Beispiel befindet sich die erste Zahl im Einerbereich, das Ergebnis aber

Kinder können nicht verlieren – 5 Tipps für Eltern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/kinder-koennen-nicht-verlieren-5-tipps-fuer-eltern/

Mist, schon wieder verloren bei „Mensch ärgere dich nicht“! Wütend fliegen die Spielfiguren durch die Gegend. Dass es beim Spiel eigentlich ums Nicht-ärgern geht, hilft in dem Moment herzlich wenig. Kommt Ihnen bekannt vor? Dann gehören Sie vielleicht zu den vielen Eltern, die sich fragen: Was tun, wenn mein Kind nicht verlieren kann? Wenn ein Kind nicht verlieren kann, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass es noch lernen muss, mit Frust und Enttäuschung umzugehen – eine wichtige Fähigkeit fürs Leben. Wir zeigen Ihnen 5 überraschend einfache Tipps, mit denen Ihr Kind genau das lernen kann. So wird die nächste Spielrunde für alle entspannter – ganz ohne Tränen und Wutausbrüche.
Das ist aber nicht schlimm – so wird es für zukünftige Niederlagen gewappnet.

Nachhilfe im Herbst: Lernlücken schließen – stressfrei ins neue Schuljahr

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/nachhilfe-im-herbst-lernluecken-schliessen-stressfrei-ins-neue-schuljahr/

Die ersten Klassenarbeiten liegen hinter Ihrem Kind – und Sie fragen sich, ob alles sitzt? Der Herbst ist die beste Zeit, jetzt entspannt gegenzusteuern. Während das neue Schuljahr noch überschaubar ist, lassen sich durch Nachhilfe Grundlagen festigen und erste Unsicherheiten stressfrei abbauen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind jetzt optimal unterstützen können.
Der Grund: Das Gehirn ist noch erholt von der Sommerpause, hat sich aber bereits