Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Effektiver lernen mit der Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/effektiver-lernen-mit-der-schuelerhilfe/

In unserer Nachhilfe lernst du nicht nur die Schulthemen, sondern wir bringen dir auch bei, wie du richtig lernst. In nur 2 Doppelstunden in der Woche unterstützen wir dich dabei, schnell wieder den Anschluss zu finden. Gleichzeitig zeigen wir dir, wie du effektiver lernen kannst, so dass du nicht nur deine Noten verbesserst, sondern gleichzeitig wieder mehr Zeit für deine Hobbys hast. 
Das ist ein Plan, in den du alle wichtigen Schultermine, aber auch Freizeitaktivitäten

Was kommt in die Schultüte? Tipps und Trends für den Schulstart

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/was-kommt-in-die-schultuete-tipps-und-trends-fuer-den-schulstart/

Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist die Schultüte (Zuckertüte) ein fester Bestandteil am ersten Schultag. Die Schultüte markiert den Übergang vom Kindergarten in die Schule. Sie symbolisiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Das Tragen der Schultüte schenkt Ihrem Schulkind bei all der Aufregung und den vielen neuen Eindrücken Mut und Sicherheit. In diesem Magazinbeitrag gehen wir unter anderem folgenden Fragen nach: Wie packt man die Schultüte richtig und stabil? Was sind die Schultüten-Trends für 2025? Und mit welchen Schultüten-Inhalten bringen Sie die Augen Ihres Kindes zum Strahlen?
Mit einem Durchmesser von etwa 25 bis 35 cm bieten diese aber ausreichend Stauraum

Lerntipps für Eltern – So unterstützen Sie Ihr Kind am besten

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/lerntipps-fuer-eltern-so-unterstuetzen-sie-ihr-kind-am-besten/

Lerntipps für Eltern Wenn Eltern bemerken, dass ihre Kinder in der Schule nicht mehr mithalten können oder die Noten schlechter werden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Schülerhilfe-Lerntipps für Eltern sind eine davon. 
erzielen SchülerInnen schon kurzfristig Erfolge, prägen sich den Stoff zugleich aber

Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern erkennen: Symptome, Ursachen & Tipps für Eltern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/kurzsichtigkeit-myopie-bei-kindern-erkennen-symptome-ursachen-tipps-fuer-eltern/

Die Schulnoten rutschen ab, Ihr Kind wirkt müde, unkonzentriert und klagt über Kopfschmerzen? Es schreibt im Unterricht nicht mehr mit oder kneift beim Blick zur Tafel die Augen zusammen? Kurzsichtigkeit – auch Myopie genannt – nimmt bei Kindern und Jugendlichen seit Jahren deutlich zu. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie als Mutter erste Anzeichen früh erkennen, welche Ursachen Kurzsichtigkeit bei Kindern hat – und was Sie machen können, um das Fortschreiten zu verlangsamen und Ihr Kind zu unterstützen.
Eine vollständige Verhinderung ist nicht immer möglich – aber Sie können das Fortschreiten