Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Geschenke für Lehrer: Was ist erlaubt, was ist verboten?

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/geschenke-fuer-lehrer-was-ist-erlaubt-was-ist-verboten/

Anlässe für Geschenke an Lehrer gibt es viele: ein Geschenk in der Vorweihnachtszeit, ein Abschiedsgeschenk in der Grundschule oder zum Abschluss. Doch welche Geschenke von Einzelpersonen oder vom Klassenverband dürfen Lehrerinnen und Lehrer annehmen? Erfahren Sie, welche Regeln und Empfehlungen es gibt, um Lehrer risikofrei zu beschenken.
Eigentlich dürfen Lehrer keine Geschenke annehmen, es gibt aber Ausnahmen.

Mental Load – Symptome, Bedeutung und die 5 besten Tipps für Mütter

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/mental-load-symptome-bedeutung-und-die-5-besten-tipps-fuer-muetter/

Ein anstrengender Tag voller Termine und Verpflichtungen liegt hinter Ihnen. Gerade haben Sie die Kinder ins Bett gebracht und plötzlich rattert es in Ihrem Kopf „Haben wir ein Geschenk für Omas Geburtstag? Was koche ich bloß in dieser Woche? Wann war der Kinderarzttermin?“. Ständig Termine und To-do-Listen, unentwegt für Harmonie innerhalb der Familie sorgen und immer für andere mitdenken führt zum „Mental Load“. Was sind die Symptome von Mental Load? Wie kommen Sie raus aus der Stressfalle und wie sieht so ein Mental-Load-Test aus? Die Antworten und besten Tipps gibt es in diesem Magazinbeitrag. 
Mental Load Definition  Eine für andere nicht sichtbare, aber für einen selbst nie

Ganztagsschule – ja oder nein?

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/ganztagsschule-ja-oder-nein/

Viele Eltern überlegen, ihre Kinder in eine Ganztagsschule zu schicken, weil sie berufstätig sind oder Entlastung suchen. Ganztagsschulen werden immer wichtiger, wie die Zahlen des Bildungsministeriums zeigen: 2002/2003 besuchten 9,8 % der SchülerInnen eine Ganztagsschule, 2020/21 waren es bereits 47,2 %. Spielen Sie auch mit dem Gedanken? In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Vor- und Nachteile.
Enge, aber lockere Zusammenarbeit mit LehrerInnen und BetreuerInnen, wodurch das

Die 4 größten Zeitfresser beim Lernen: Tipps für mehr Fokus und weniger Stress

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/die-4-groessten-zeitfresser-beim-lernen-tipps-fuer-mehr-fokus-und-weniger-stress/

Der Alltag mit schulpflichtigen Kindern ist oft hektisch – Schule, Hausaufgaben, Abendessen. Doch viele unterschätzen, wie sehr versteckte Zeitfresser das Lernen stören. Wenn Ihr Kind oft abgelenkt ist oder den Überblick verliert, sind Sie nicht allein. In diesem Beitrag zeigen wir die vier größten Lern-Zeitfresser – und wie Sie ihnen mit einfachen Lösungen begegnen können.
in der rasend schnell neue Informationen auf uns einprasseln, fällt es Kindern – aber

Mein Kind will nicht lesen? Mit diesen 10 Erfolgstipps steigern Sie die Lesemotivation

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/mein-kind-will-nicht-lesen-mit-diesen-10-erfolgstipps-steigern-sie-die-lesemotivation/

Ihr Kind will nicht lesen? In diesem Magazinbeitrag geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihrem Kind bereits in der Grundschule das Lesen schmackhaft machen und so die Lesemotivation steigern.
Wenn es aber mal zu einem Fehlgriff kommt – bitte nichts erzwingen.