Lesen – Schiller-Gymnasium Offenburg https://www.schiller-offenburg.de/project/lesen/
Aber es gibt für jeden einzelnen Menschen eine beträchtliche Zahl von Büchern, in
Aber es gibt für jeden einzelnen Menschen eine beträchtliche Zahl von Büchern, in
Aber gerade als er vor Notre Dame de Paris auf dem Boden liegt, um die Weihe zu empfangen
Ein beliebter Mathe- und Physiklehrer sagt adieu Alois Lienhard, stellvertretender Schulleiter des Schillergymnasiums, feierlich verabschiedet / Birgit Seitz wird seine Nachfolgerin. OFFENBURG. Ein altgedienter Schilleraner geht in den Ruhestand: Alois Lienhard, stellvertretender Schulleiter des Offenburger Schillergymnasiums und seit den 90er Jahren dort als Mathe- und Physiklehrer tätig, ist von Lehrern, Elternvertretern und Schülern in den […]
Aber in den 90er Jahren kam Alois Lienhard dann zurück an seine alte Schule, wo er
werden sogenannte „Kernkompetenzen“ vermittelt und vertieft, die man im Fach selbst, aber
Am Dienstag wurde das RP-Finale Handball der Wettkampfklasse 2 in der Schiller-Halle ausgetragen. Nicht nur mit von der Partie, sondern schlussendlich ganz oben auf dem Treppchen war das Heim-Team. Den ersten Gegner vom Gymnasium aus Spaichingen kannte man bereits schon aus der Zwischenrunde. So startete die Mannschaft mit einem 16:6 Sieg ins Turnier. Durch den […]
Zwar konnte man mit 4:1 davonziehen, aber Nachlässigkeiten in der Abwehr und Angriff
Großer Erfolg für die Volleyballerinnen des Schiller-Gymnasiums Offenburg bei Jugend trainiert für Olympia: Beim Bundesfinale der Wettkampfklasse IV in Bad Blankenburg (Thüringen) erreichten die Ortenauerinnen einen starken siebten Platz. Am Montag um 8.30 Uhr machten sich die Schiller-Volleyballerinnen auf die Reise, nach einer fünfstündigen Autofahrt kam die Mannschaft um Betreuerin Eva Klemm an der Sportschule […]
konnte das Schiller-Gymnasium lange Zeit mithalten, verlor gegen den Favoriten aber
Wissenswertes rund um den Themenbereich »Studium und Ausbildung« wurde an den »Zwölfer-Infotagen« am Schillergymnasium vermittelt. Unter anderem referierten Martin Braun, Personalchef bei reiff medien und Ralf Dieterich, Personalchef bei Printus. Acht Schuljahre am Schiller, das Abitur bald in der Tasche: Für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten beginnt nach den Reifeprüfungen eine Zeit, die mit neuen […]
Abiturienten beginnt nach den Reifeprüfungen eine Zeit, die mit neuen Freiheiten, aber
In den Klassen 5 und 6 gibt es noch keinen Sachunterricht auf Englisch, aber aufgrund
Im vollbesetzten Schillersaal gab es am 20.6. einiges zu feiern – 40 Jahre Musikzug , den Abschied von 17 Abiturientinnen und Abiturienten und einen neuen Stern am Musikhimmel: das Sinfonische Blasorchester. Das dritte und vorletzte Konzert zur Feier dieses Jubiläums hatte die Liebesliederwalzer von Johannes Brahms und sinfonische Musik für Bläserensemble auf dem Programmzettel. Chorleiter […]
Immerhin behandeln sie aber überzeitliche Themen, nämlich verschiedene Stimmungslagen
Mit einem Achtungserfolg setzen sich unsere Volleyball-Jungs der WK2 bei der Zwischenrunde in Achern durch und ziehen verdient ins RP-Finale ein! In einem toll besetzten 5er-Turnier mit schlagkräftigen Teams aus Freiburg (DFG und BG), Kappelrodeck und Achern konnten spannende Spiele verfolgt werden. Das Team um Kapitän Mathis Kirchner ὠ9 startete gegen die Gastgeber mit einem […]
musste sich direkt im Anschluss gegen die späteren Turniersieger vom BG aus Freiburg aber