Dein Suchergebnis zum Thema: aber

40 Jahre und kein bisschen leise – 3. Konzert zum Jubiläum des Musikzuges im Schillersaal – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/musik/musik-veranstaltungen-musik/2018/40-jahre-und-kein-bisschen-leise-3-konzert-zum-jubilaeum-des-musikzuges-im-schillersaal/

Im vollbesetzten Schillersaal gab es am 20.6. einiges zu feiern –  40 Jahre Musikzug , den Abschied von 17 Abiturientinnen und Abiturienten und einen neuen Stern am Musikhimmel: das Sinfonische Blasorchester. Das dritte und vorletzte Konzert zur Feier dieses Jubiläums hatte die Liebesliederwalzer von Johannes Brahms und sinfonische Musik für Bläserensemble auf dem Programmzettel. Chorleiter […]
Immerhin behandeln sie aber überzeitliche Themen, nämlich verschiedene Stimmungslagen

Schiller-Volleyballerinnen in der deutschen Spitze – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/schiller-volleyballerinnen-in-der-deutschen-spitze/

Großer Erfolg für die Volleyballerinnen des Schiller-Gymnasiums Offenburg bei Jugend trainiert für Olympia: Beim Bundesfinale der Wettkampfklasse IV in Bad Blankenburg (Thüringen) erreichten die Ortenauerinnen einen starken siebten Platz.  Am Montag um 8.30 Uhr machten sich die Schiller-Volleyballerinnen auf die Reise, nach einer fünfstündigen Autofahrt kam die Mannschaft um Betreuerin Eva Klemm an der Sportschule […]
konnte das Schiller-Gymnasium lange Zeit mithalten, verlor gegen den Favoriten aber

Zwölfer – Infotage – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/zwoelfer-infotage-2/

Wissenswertes rund um den Themenbereich »Studium und Ausbildung« wurde an den »Zwölfer-Infotagen« am Schillergymnasium vermittelt. Unter anderem referierten Martin Braun, Personalchef bei reiff medien und Ralf Dieterich, Personalchef bei Printus.  Acht Schuljahre am Schiller, das Abitur bald in der Tasche: Für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten beginnt nach den Reifeprüfungen eine Zeit, die mit neuen […]
Abiturienten beginnt nach den Reifeprüfungen eine Zeit, die mit neuen Freiheiten, aber