Sport – Schiller-Gymnasium Offenburg https://www.schiller-offenburg.de/project/sport/
Die Stimmung war in jedem Fall aber prima bei allen Beteiligten – Spielern, Fans,
Die Stimmung war in jedem Fall aber prima bei allen Beteiligten – Spielern, Fans,
. – aber auch eine Vielzahl virtueller paralleler Bilderwelten.
Besonders intensiv waren für alle Schüler aber die Erfahrungen, die sie während ihres
Unsere Schule, das Schiller-Gymnasium Offenburg, ist für ihr herausragendes Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) von Kultusminister Andreas Stoch, Thomas Sattelberger (MINT Zukunft schaffen) und Stefan Küpper (Arbeitgeberverbände Baden-Württemberg) erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. Elvira Mechling und Thomas Krehl, die die Abteilungen Mathematik und Naturwissenschaften am Schiller leiten, konnten zusammen […]
Vor allem aber will »MINT Zukunft schaffen« gemeinsam mit seinen Partnern Begeisterung
Die DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier besuchte das Schiller-Gymnasium Am 16. Mai war durch die Vermittlung der Konrad-Adenauer-Stiftung Südbaden die DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier als Zeitzeugin am Schiller-Gymnasium Offenburg zu Gast, um drei Geschichtskursen der 12. Klasse eigene Erfahrungen aus ihrer Jugend in der DDR näherzubringen. Auch wenn die DDR und die diktatorische Ausnutzung der Macht durch die […]
Freya Klier Mitschüler, die unter diesem ständigen Druck sich das Leben nahmen, aber
dem technischen, informatischen oder handwerklichen Bereich, eigenverantwortlich aber
Aber auch das Besichtigungsprogramm hat seine Berechtigung: An zwei Tagen lernen
Junge Deutsche und Franzosen knüpften über den Sport erste Kontakte. Erstmals seit 1989 entführte Lons-le-Saunier bei der 14. Deutsch-französischen Schülerolympiade den Pokal in den Jura. Das Ergebnis nach Wettkämpfen in neun Sportarten war denkbar knapp: 906 zu 890 Punkte. Dabei erwiesen sich die jungen Lonser/innen zwischen 12 und 15 Jahren vor allem im Duathlon (schwimmen […]
planen, gerade wenn man die regnerischen Tage der vergangenen Wochen berücksichtigt, aber
Konfrontation mit der Wirklichkeit Gedenkfeier im Schillersaal, wo vor 75 Jahren die Offenburger Juden zusammengetrieben, um nach Gurs deportiert zu werden. OFFENBURG. Der 75-jährigen Wiederkehr der Deportation der badischen Juden nach Gurs ist im Schillersaal, einem Schauplatz dieses finsteren Kapitels, in einer eindrucksvollen Veranstaltung gedacht worden. Eindrucksvoll nicht nur durch Worte, sondern durch Bilder und […]
bist du schön“ stammt ursprünglich aus dem jüdischen Musical „Man könnte leben, aber
Anfang Februar wurden unsere achten Klassen jeweils in einer Doppelstunde über das Thema informiert. Frau Förger, die von der Polizei für Präventionsarbeit zuständig ist, führte die Klassen gut in die Thematik ein. Im Sinne der Prävention, ging es einerseits darum, einen Überblick über die gängigen Drogen zu geben. Vertiefend ging sie v.a. auf Cannabis und […]
Durch die Erfahrungen im Polizeidienst, aber auch als Mutter, trat Frau Hoffmann