Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Volleyball-Landessieger 2017 – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/sport/2017/volleyball-landessieger-2017/

Beim diesjährigen Landesfinale WK4 (Jahrgang 2004 und jünger) der Mädchen, welches am gestrigen Montag, 3. Juli in der Schillerhalle stattfand, konnte sich das Team um Spielführerin Mariella Bouagaa ohne Satzverlust für einen bundesweiten Vergleich qualifizieren. Nachdem das Team schon vergangene Woche sensationell ohne Satzverlust das Ticket für das Landesfinale löste, war allen Beteiligten klar, dass […]
Für dieses strebt das Team aber an, im kommenden Schuljahr, sich in einer höheren

Elternabend zu Neuen Medien und Prävention 2017 – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2017/neue_medien/

Am 10.10.2017 fand in der Mensa ein Elternabend zur Prävention vor Gefahren beim Umgang mit dem Internet statt. Mit zunehmender Präsenz der neuen Medien in unserem Alltag stellt sich unweigerlich die Frage nach deren sinnvollen Nutzung. Ganz wichtig ist dabei eine Abwägung der Vor- und Nachteile. Seit vielen Jahren laden wir daher Herrn Himmelsbach, der […]
Neben oft kraftraubenden Auseinandersetzungen mit den Kindern müssten Eltern aber

Schillerschüler Vizeweltmeister mit Modell-Rennwagen – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2020/schillerschueler-vizeweltmeister-mit-modell-rennwagen/

Henry Wacker vom Schiller-Gymnasium Offenburg hat mit seinem Team den zweiten Platz beim „F1 in schools“-Wettbewerb belegt. Ein Vizeweltmeister in Offenburg – ja, den gibt es seit wenigen Wochen. Der 16-jährige Henry Wacker vom Schiller-Gymnasium hat mit seinem Team den Titel jüngst in Abu Dhabi gewonnen. Sie setzten sich gegen 55 Teams aus 22 Ländern […]
Das Modellauto muss schnell sein, es müssen aber auch allerhand Aufgaben bewältigt

Geographie Exkursion Schwarzwald – der Geo LK zwischen Wasserfällen, Uhren und verlassenen Kinosälen – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2024/geographie-exkursion-schwarzwald-der-geo-lk-zwischen-wasserfaellen-uhren-und-verlassenen-kinosaelen/

Am Freitag, den 01. März 2024, brach ein Neunsitzer pünktlich um 7:30 Uhr vor den Toren des Schillergymnasiums Richtung Schwarzwald auf. Nach einer knappen Stunde Autofahrt kam der Wagen, beladen mit sieben Schülern des Geo LKs und dem Fahrer, Herrn Blasi, an den Triberger Wasserfällen zum Stehen. Wir bestaunten das 163 m hohe, über sieben […]
mitten im Berg, welche zum Schutz vor Bombenangriffen, zur Lagerung von Dokumenten, aber

Ergebnisse des Fernunterricht-Feedbacks – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2020/ergebnisse-des-fernunterricht-feedbacks/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir haben nach 12 Tagen eine erste Zwischenauswertung des Fernunterricht-Feedbacks vorgenommen, die wir hier mit euch teilen wollen. Die Ergebnisse sind hier zu finden. Da die Teilnahme anonym ist und wir die Autor*innen der Kommentare deshalb nicht um die Erlaubnis zur Veröffentlichung fragen können, werden diese nicht mit veröffentlicht. […]
Frage 10 („ich habe Hilfe von“), war als Unterfrage von 9 geplant und ist anfangs aber

Tierischer Besuch in der Klasse 5e: Schulhund „Davina“ – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/biologie/2016/tierischer-besuch-in-der-klasse-5e-schulhund-davina/

Schon im Vorfeld war die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler groß, als fest stand, dass Davina und ihre Besitzerin Katrin Knoth sie zum Abschluss der Themenreihe „Hund“ besuchen würden. Am Besuchstag selbst bereitete die Klasse in Kleingruppen zu unterschiedlichen Themen rund um den Hund interessante Fragen vor, um diese später an die Expertin richten zu […]
Hunde-Englisch“, bevor sich die Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer mit leisem, aber

Preise fürs Schiller – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/geschichte/2014/preise-fuers-schiller/

Hundertfünfzig Euro für die Klassenkasse Klasse 9 a, b und Geschichtskurs 11 des Schiller-Gymnasiums unter den Preisträgern des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung Die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) war beeindruckt: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 a,b des Offenburger Schiller-Gymnasiums haben sich mit ihrem Beitrag zum Schülerwettbewerb nicht nur viel Arbeit gemacht. […]
Zeitungsdoppelseite gestaltet und dafür unter anderem Jugendliche aus ganz Europa befragt, aber