Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Jubiläumskonzert – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/jubilaeumskonzert/

Von drinnen nach draußen Das Schiller-Gymnasium feierte 40 Jahre Musikzug mit einem Konzert im Saal und im Schulhof. OFFENBURG. Im Herbst 1977 unter der Leitung von Bernhard Klär aus der Taufe gehoben, hat der Musikzug des Schiller-Gymnasiums sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Den Abschluss des Konzertreigens markierte eine als Platzkonzert unter freiem Himmel endende Matinee mit […]
Möhringer-Gross, seit sechs Jahren pensioniert, wurde dafür noch einmal reaktiviert, aber

Projektwoche 2019 – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/projektwoche-2019/

„Klasse Klima“ Alle zwei bis drei Jahre finden, immer zum Ende eines Schuljahres, Projekttage am Schiller statt. Zu einem gewählten Oberthema können sich Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ein Projekt wählen. Dieses Jahr hat sich das Schiller-Gymnasium mit dem Thema  „Klasse Klima“ eines der wichtigsten Themen unserer Zeit angenommen, das durch die Aufsehen erregenden « Fridays […]
Wald und Wiese“ verdeutlichten den Schülerinnen und Schülern die Zerbrechlichkeit aber

Jaja, die Liebe…. – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2017/jaja-die-liebe/

Der Kurs „Literatur und Theater“ am Schiller-Gymnasium führt „Blaubart – Hoffnung der Frauen“ auf Eigentlich eine gruslige und abgedrehte Geschichte – der schüchterne, unscheinbare Schuhverkäufer Heinrich Blaubart wird traumatisiert durch den Selbstmord seiner ersten Liebe Julia und erleidet dadurch eine Fixierung, die ihn dazu treibt, jede weitere Frau, die sich ihm nähert, umzubringen. So meint […]
Frauen aus dem Karussell der übermäßigen Sehnsüchte zu befreien, zerstört sich dabei aber

Jubiläumskonzert – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/musik/musik-veranstaltungen-musik/2019/jubilaeumskonzert-2/

Von drinnen nach draußen Das Schiller-Gymnasium feierte 40 Jahre Musikzug mit einem Konzert im Saal und im Schulhof. OFFENBURG. Im Herbst 1977 unter der Leitung von Bernhard Klär aus der Taufe gehoben, hat der Musikzug des Schiller-Gymnasiums sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Den Abschluss des Konzertreigens markierte eine als Platzkonzert unter freiem Himmel endende Matinee mit […]
Möhringer-Gross, seit sechs Jahren pensioniert, wurde dafür noch einmal reaktiviert, aber

Erlebnispädagogik 2016 – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/erlebnispaedagogik/2016/erlebnispaedagogik-2016/

Im Laufe der zweiten Schulwoche waren alle achten Klassen 24 Stunden unterwegs. Erlebnispädagogik beinhaltet dabei immer Erlebnisse und pädagogische Inhalte, wobei die Schwerpunkte je nachdem eher auf der Pädagogik oder auch auf dem Erleben liegen können. Auf dem pädagogischem Programm standen verschiedene Aufgaben, die nur in der Gruppe zu lösen waren. Dabei wurden einerseits Stärken […]
Aber auch das gemeinsame Erleben kam nicht zu kurz.

Goethe am Schiller – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/goethe-am-schiller/

Verwandlung ganz ohne Hexenkünste Lehrer des Schiller-Gymnasiums inszenierten Goethes „Faust“ Faust, Mephisto und Gretchen: Die Figuren aus Goethes berühmten Werk sind bekannt. Doch die Schiller-Lehrer haben mit ihrer neuen, ungewöhnlichen Faust-Inszenierung überrascht.   Wie jetzt? In Goethes »Faust I« triumphiert die Liebe über die Hölle – trotz  Gretchens  tragischen Endes heißt es am Schluss von […]
Aber stimmt es auch so?

Licht und Wärme in musikalischer Form – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2016/licht-und-waerme-in-musikalischer-form/

Adventskonzert des Schillergymnasiums Am 12.12. wurden Eltern, Großeltern, ehemalige Lehrer und sonstige Fans des Schillergymnasiums wieder mit einem vorweihnachtlichen Klangbad der verschiedenen Chöre und Orchester der Schule verwöhnt beim traditionellen Adventssingen in der Dreifaltigkeitskirche. Dass es nicht „same procedure as every year“ war, dafür sorgten einige weniger bekannte Stücke auf dem Programm, ein unerwarteter Krankheitsfall […]
einige weniger bekannte Stücke auf dem Programm, ein unerwarteter Krankheitsfall , aber