Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zwischen den Generationen: Digitale Medien – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/zwischen-den-generationen-digitale-medien

Zwischen den Generationen steht eine, den Alltag radikal verändernde, Innovation: digitale Medien. Wie Eltern und Großeltern digitale Medien entdecken, und Kindern Sicherheit bieten können, beschreibt Mediencoach Iren Schulz in ihrer Kolumne.
Das bedeutet aber noch längst nicht, dass Kinder die vielschichtigen Mechanismen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mediennutzung im Alltag: Praktische Hilfe und verlockende Ablenkung – Mediencoach-Kolumne – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/mediennutzung-im-alltag-praktische-hilfe-und-verlockende-ablenkung

Digitales Spielzeug, Smartphone, Konsole, Fernseher – Kinder wachsen heute digital auf. Wie können Eltern allen im Blick behalten? SCHAU HIN!-Mediencoach Kristin Langer hat dazu ein paar Tipps.
wie beim Arztbesuch oder auf einer langen Zugfahrt rückt der Gemeinschaftsgedanke aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#nachgefragt: Smartwatch – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/service/mediathek/nachgefragt-smartwatch

Iren Schulz ist Mediencoach bei der Initiative „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht. Im Wechsel mit ihrer Kollegin Kristin Lange beantwortet sie im Wochentakt die wichtigsten Fragen zur Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen. Mehr zu diesem und weiteren Themen wie Chatten, Soziale Netzwerke, Gaming finden Sie auf www.schau-hin.info.com.
sind zwar ein gutes Mittel zur Kommunikation zwischen Eltern und Kindern, können aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strafbare Inhalte im Klassenchat – 5 Fragen an Rechtsanwalt Christian Solmecke – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/strafbare-inhalte-im-klassenchat-5-fragen-an-rechtsanwalt-christian-solmecke

Nazi-Symbole, Gewalt und Pornografie – was sind strafbare Inhalte und was können Eltern tun, sie im Klassenchat kursieren? Wir haben Rechtsanwalt Christian Solmecke befragt.
Das heißt aber nicht, dass der Fall damit erledigt ist, denn in vielen Fällen werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden