Aufwachsen mit Smartphone: Bitkom-Studie 2022 – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/news/aufwachsen-mit-smartphone-bitkom-studie-2022
Die Kinder- & Jugendstudie 2022 gibt aber auch Einblicke, wie die jungen NutzerInnen
Die Kinder- & Jugendstudie 2022 gibt aber auch Einblicke, wie die jungen NutzerInnen
Die Einfallstore verkleinern, das Risiko mindern – Eltern können viel tun, um ihr Kind vor sexueller Belästigung im Netz zu schützen.
Chatten geht und was nicht: An geltende Regeln soll es sich selbst halten, kann dies aber
Wie können Eltern und Lehrer Betroffenen von Cybermobbing helfen? Psychologin Catarina Katzer rät, auf die Betroffenen zuzugehen und Jugendliche in die Prävention einzubeziehen.
Aber diese nicht vorführen: das kann im Zweifelsfall die Situation für das Opfer
Auf TikTok und Instagram wird unter Hashtags wie #SkinnyTok extreme Schlankheit als gefährlicher Körperkult zelebriert. Viele der Videos zeigen dünne Frauen, Mahlzeiten mit sehr wenigen Kalorien oder zweifelhafte Abnehm-Tipps.
Soziale Medien sind für viele junge Menschen eine wichtige Informationsquelle, aber
Nach dem großen Erfolg von Pokémon Go ist es ruhiger geworden. Der Hersteller versucht, die verbleibenden Nutzer mit Updates zum Weitersammeln zu motivieren.
sprechen, also welche Pokéstops ihr Kind besucht und welche Pokémons gefangen hat, aber
Instagram gehört zur Datenkrake Facebook, steht in der Kritik wegen dort propagiertem Schönheitswahn. Bei Jugendlichen ist die App beliebt. Wie sicher…
Die Nachrichtenfunktion Instagram Direct, aber auch die Kommentarfunktion bei öffentlichen
Wie lässt sich Hass im Netz etwas entgegensetzen? Wir haben Anna-Lena von Hodenberg von HateAid gefragt.
Neben Hassrede gibt es aber noch weitere Formen digitaler Gewalt, die strafrechtlich
Laut BGH-Urteil vom 9. September dürfen InfluencerInnen selbsterworbene Produkte in sozialen Medien ohne Kennzeichnung zeigen – wenn es nicht zu werblich wird.
Aber auch zwischen den verschiedenen Social-Media-Plattformen zeigen sich bei den
Statt inszenierten und bearbeiteten Fotos soll bei BeReal das „echte Leben“ gezeigt werden. Wie funktioniert die App und was müssen Eltern darüber wissen?
Aber auch Persönlichkeitsrechte Dritter müssen gewahrt werden: Auf dem BeReal sollten
In sozialen Netzwerken finden sich sowohl harmlose als auch gefährliche Herausforderungen. Kinder sollten die Risiken von Challenges abwägen.
lustige Challenges, bei denen andere Personen um Lachen gebracht werden sollen, diese aber