Über Kinderrechte informieren – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/news/ueber-kinderrechte-informieren
grundlegenden Kinderrechte und über die Rechte von Kindern in anderen Ländern, aber
grundlegenden Kinderrechte und über die Rechte von Kindern in anderen Ländern, aber
Der computeranimierte Kurzfilm ist eine Geschichte um ein Herz, das macht, was es will. Bei YouTube gab es dafür schon mehr als 20 Millionen Aufrufe.
Ein Erfolgsgeheimnis des neuen Animationsfilmes „In a Heartbeat“ ist aber sicher
Neuerungen des Glücksspielstaatsvertrags: Was heißt das für den Jugendschutz bei Online-Casinos?
Aber durch eine Ausweitung von Online-Casinos sind auch Kinder und Jugendliche im
Am 13. November veranstalten SCHAU HIN! und das Präventionsprojekt DIGITAL – voll normal?! einen Digitalen Elternabend zum Thema Computerspielsucht.
Aber was ist eigentlich eine Computerspielsucht?
Die Leopoldina fordert in einem Diskussionspapier mehr Schutz von Kindern in Bezug auf Social Media, da intensive Nutzung Depressionen, Ängste, Schlaf- und Konzentrationsprobleme fördern kann.
Ob Social Media aber tatsächlich die Ursache ist oder die Probleme nur parallel entstehen
Weihnachtsgeschenke für Kinder: Smartphone oder Konsole – welche Mediengeschenke sind für welches Alter geeignet? Tipps gibt es beim Medienratgeber SCHAU HIN!.
„Ja, vielleicht, aber…“
Roblox hat von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) eine neue Altersfreigabe erhalten und ist nun ab 16 Jahren freigegeben. SCHAU HIN! hat sich die Gründe angeschaut und erklärt, worauf Eltern achten können.
Geschäfte, aber auch Vertriebsplattformen wie z.B.
Recherchen haben ergeben, dass knapp 1000 Apps mit einer Art Spionage-Werkzeug ausgestattet sind. Betroffen sind auch viele Kinder-Apps.
Der Test der Times ergab aber, dass es durchaus in entsprechenden Spielen genutzt
Medien können Kinder und Jugendliche fesseln, sie vergessen die Zeit und stehen unter sozialem Druck. Hier sind die Eltern gefragt.
sollten Eltern ihre Kinder von Anfang an begleiten und frühzeitig über die Risiken, aber
Kolumne des SCHAU HIN!-Mediencoachs Iren Schulz zum Reiz von Influencern für Jugendliche.
gemeinsame Erkunden und behutsame Enttarnen ist also vielleicht der schwierigste, aber