Thema – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/thema/konsolen-pc?referrer=overlayMenu
Kinderserien, Gruselfilme oder YouTube-Videos: Filme & Serien unterhalten, bergen aber
Kinderserien, Gruselfilme oder YouTube-Videos: Filme & Serien unterhalten, bergen aber
Digitaler Elternabend mit SCHAU HIN!-Mediencoach Iren Schulz und USK-Testbereichsleiter Marek Brunner zum Thema: „Brawl Stars und Fortnite: Risiken und Chancen“.
Aber auch Belohnungssysteme wie Lootboxen in Brawl Stars sehen Medienexperten kritisch
Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Snapchat, Eltern sorgen sich um Risiken. Kann die App sicher eingerichtet werden?
Mit etwas mehr technischem Wissen kann man aber auch diese Meldung umgehen, indem
Damit ist sie eine hilfreiche Zusatzinformation im Erziehungsalltag in der Familie, aber
Aktuell erfreut sich Yubo immer größerer Beliebtheit. Mit der kostenfreien App können neue Online-Freundschaften geschlossen werden. SCHAU HIN! hat sich die App näher angeschaut.
Grundsätzlich ist die Nutzung von Yubo aber kostenfrei.
Manche Jugendliche nutzen Begriffe im Netz, die diskriminierend sind. SCHAU HIN! gibt Tipps, wie diskriminierungssensible Sprache gelingen kann.
kommen auf TikTok, Instagram oder Twitch Begriffe hervor, die harmlos wirken können, aber
Wir empfehlen Eltern, keine Fotos oder Clips zu veröffentlichen, auf denen das Kind klar zu erkennen ist.
Gerade Eltern sollten hier mit gutem Beispiel vorangehen, um ihr Kind zu schützen, aber
Kinderserien, Gruselfilme oder YouTube-Videos: Filme & Serien unterhalten, bergen aber
Das Mindestalter von WhatsApp wird im Zuge der DSGVO auf 16 angehoben. Das zu Facebook gehörende Unternehmen klärt darüber auf, was mit den Daten geschieht.
NutzerInnen sollen ihr Alter bestätigen, kontrolliert wird nach derzeitigem Stand dann aber
Mit Medien können Kinder kreativ sein, Talente entdecken und entfalten sowie Kompetenzen fördern. Eltern können sie dabei unterstützen.
Schreiben und Hören, verfeinert die Motorik und fördert die Medienkompetenz, technisch, aber