Thema – SCHAU HIN!
https://www.schau-hin.info/thema/pornografie?referrer=overlayMenuKinderserien, Gruselfilme oder YouTube-Videos: Filme & Serien unterhalten, bergen aber
Kinderserien, Gruselfilme oder YouTube-Videos: Filme & Serien unterhalten, bergen aber
Frauenfeindliche Ideologien und sexistische Witze: Auf TikTok ziehen solche Videos Millionen von jungen Männern in ihren Bann. Auch in Deutschland wird die sogenannte „Manosphere“ immer größer. SCHAU HIN! hat die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
Dort wird vorrangig auf englisch miteinander kommuniziert, aber es gibt auch deutsche
Am meisten wird das Smartphone für Textnachrichten genutzt, aber auch um Musik, Hörspiele
Eltern sind die wichtigsten Vorbilder für ihre Kinder – auch bei der Mediennutzung. Sie übernehmen gern Verhaltensmuster und Nutzungsweisen ihrer Eltern.
„Ja, vielleicht, aber…“
Fortnite ist bei Kindern Trend, unter Eltern umstritten. SCHAU HIN!-Mediencoach Iren Schulz hat dazu ein paar Tipps.
Aber um was geht’s da eigentlich?
Eine zusätzliche Auswertung von Daten aus der aktuellen PISA-Studie zeigt: Knapp die Hälfte der befragten Jugendlichen fühlt sich nicht in der Lage, Informationen im Internet auf ihre Qualität zu beurteilen. Im OECD-Vergleich schneidet Deutschland damit schlechter ab als der Durchschnitt. SCHAU HIN! hat sich die Ergebnisse genauer angeschaut.
Aber nur knapp die Hälfte (47 Prozent) fühlt sich in der Lage, die Qualität dieser
Digitaler Elternabend mit SCHAU HIN!-Mediencoach Iren Schulz zu dem Thema „(K)ein Kinderspiel – Zu Hause wegen Corona!“.
Worauf Eltern bei der Auswahl der Inhalte aber auch bei der Vereinbarung von Bildschirmzeiten
Aber auch das Spielen in anderen Browsern wie Firefox oder Safari sowie auf dem Laptop
Aber auch das Spielen in anderen Browsern wie Firefox oder Safari sowie auf dem Laptop
Mediennutzung in der Corona-Krise: Mediencoach Kristin Langer hat Tipps zu Bildschirmzeiten und Medienregeln.
Beruflich werden Arbeitsbereiche zum Teil ins Home Office verlagert, was aber nicht