Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Projekte/AGs – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/?page=1

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Nicht immer ganz einfach, aber mit Freude kamen alle ans Ziel.

Schüler*innen-Umfrage – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/schueler-innen-umfrage-75/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
05.02.2023 Beim Adventsbasar im November wurden über 4000 Euro eingenommen – schön, aber

Ozeaneum/Stralsund – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/ozeaneum-stralsund-114/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Es war eine lange Fahrt, aber wir hatten viel Freude.

ErsteHilfeKurs – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/erstehilfekurs-37/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Herz-Druck-Massage und der Beatmung konnte man selbst schon mal „außer Atem“ kommen, aber

Steinzeit – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/steinzeit-194/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
„Mir hat alles richtig Spaß gemacht, aber die Sachen haben so lange gedauert.“ Hüseyin

Känguru-Wettbewerb – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/kaenguru-wettbewerb-22/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Klasse: „Es war leicht, aber auch ein bisschen schwierig.

Danke an die Konfliktlots*innen! – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/danke-an-die-konfliktlots-innen-162/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Aber das hat dem Spaß keinen Abbruch getan und am Ende hat die Schulstation, die

Meereswelt-Graffiti – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/meereswelt-graffiti-147/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Das ist aber erst der Anfang, hier im 1. OG.