Meldungen: Lasker-Haus in Thyrow gerettet, 5hoch3-Cup, Judith Polgar in Deutschland (Rochade Bremen 02/2002) https://www.schach-bremen.de/rochade/2002/02/dsb.html
Das entspricht nicht unbedingt ihren bekannten Vorsätzen, aber sicherlich gibt es
Das entspricht nicht unbedingt ihren bekannten Vorsätzen, aber sicherlich gibt es
Aber keiner der damaligen Mitglieder war 1951 dabei.
Einzige Ausnahme Simon Sturm (Delmenhorster SK), der sich ersten Platz aber mit seinem
Insgesamt kamen aber auch die anderen Schüler unserer Schulschach AG Nordstraße zu
Die Bedeutung der allgemeinen Jugendarbeit für die Deutsche Schachjugend. Referat von Regina Buechle zur Klausurtagung der DSJ-Kommission 2000, 1993 in Bonn. Tagungsunterlagen zum »Säule III-Treffen« der Deutschen Schachjugend August 1996
Es sollte aber auch eine Ausweitung auf die Internationale Jugendarbeit bzw. die
Gegen König Tegel II kam aber die Wende.
jüngeren Spieler gedacht, deren Entwicklung noch nicht abzusehen ist, denen man aber
Aber auch organisatorische Aspekte stehen auf dem Prüfstand, etwa den geeigneten
(3:5) konnten die Bremer in der Bilanz zwar ihr Brettpunkte-Konto aufpolieren, aber
Generationen« gegen den fast 45 Jahre jüngeren Rafael Laski zwar Materialvorteile, war aber