Mia san mia!: pomki.de Website https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/m/mia-san-mia
Mia san mia! Hast du dich schon mal drüber gewundert, was das eigentlich heißen soll? Hier die Erklärung.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Mia san mia! Hast du dich schon mal drüber gewundert, was das eigentlich heißen soll? Hier die Erklärung.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Weißt du, was Sapporo mit München verbindet? Sogar die deutsche Fußball Nationalmannschaft war in Sapporo schon mal. Kannst du dir vorstellen was sie da gemacht haben?
Die Bundesländer in Japan werden aber Präfekturen genannt.
Die Weißwurscht ist eine echte Münchner Erfindung, die nur am Vormittag gegessen werden darf.
Der Wirt füllte die Wurstmasse aber trotzdem rein und anstatt sie anzubraten, brühte
Wenn du gerne auf Veranstaltungen gehst oder deine Vorliebe das Lesen ist, kannst du freilich am Gasteig vorbeischauen. Dort finden Theateraufführungen, Kinoveranstaltungen und Konzerte statt. Selbstverständlich ist dort auch die Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche zu finden.
Aber auch Konzerte, Kino und Theateraufführungen.
Früher bedeutete Grüß Gott: möge dich Gott segnen oder möge dich Gott grüßen. Wusstest du, dass auch in anderen Ländern, in den verschiedensten Sprachen auch sowas wie Grüß Gott gesagt wird?
Aber auch in anderen Ländern gibt es ähnliche Begrüßungen.
Wer trägt ein Dirndl? Wann kann man es anziehen?
Das ist aber ein sehr neuer Brauch.
Der Olympiapark hat für jeden was auf Lager. Viele Wege inmitten einer grünen Umgebung zum spazieren gehen oder Konzerte für Musikfans.
Für jeden, der auf Action steht, wird hier aber auch gesorgt.
Aber egal ob Leopard oder Jaguar: Am besten, du nimmst die Beine in die Hand und
Charivari? Nein, nicht das Radio. Hier erfährst du was Charivari mit der Lederhosn oder dem Dirndl zu tun hat.
Das Wort Charivari kommt aus dem Französischen und bedeutet Lärm und Krach, aber
Wie stellst du dir einen „alten Hof“ vor? Kaputte Fenster überall Müll, Schrott und Unkraut. Der Alte Hof in München, sieht ganz anders aus.
Alle gerieten in Panik, aber durch gutes Zureden gelang es den Leuten, den Affen