Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Handysektor gibt Tipps für Sommerapps

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/handysektor-gibt-tipps-fuer-sommerapps/

Die Sommerferienzeit hat Hochkonjunktur. Das Jugendportal www.handysektor.de nutzt diese Zeit und stellt nützliche Apps für den Sommer vor. Damit vor allem Jugendliche im Auslandsurlaub keine unangenehmen Überraschungen erleben, klärt das Portal unter anderem über Kosten für das Telefonieren und Surfen im Ausland im Rahmen der neuen Roaming-Regeln auf und zeigt, wie man die Netzabdeckung in Urlaubsregionen prüft.
Dabei ist aber zu beachten, dass diese neue Regelung nicht für alle Tarife und alle

„Aktion-Tu-Was“ wirbt auf Stadtbahn für Zivilcourage

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/die-aktion-tu-was-faehrt-jetzt-stadtbahn-in-stuttgart/

Seit heute fährt eine Stadtbahn der SSB bunt beklebt mit den Botschaftern der AKTION-TU-WAS durch das Schienennetz in Stuttgart und Umgebung. So werden die sechs Tipps für Zivilcourage noch mehr Menschen zugänglich gemacht, denn auffällig sind die beiden Waggons mit ihren knalligen Farben und den klaren Ansagen auf jeden Fall.
Die Tipps „Hilf, aber bring dich nicht in Gefahr“, „Ruf die Polizei unter 110“, „

Helfen statt wegsehen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/helfen-statt-wegsehen/

Immer wieder gibt es Situationen, in denen wir als Zeuge oder Helfer gefragt sind – sei es, weil wir beispielsweise einen handfesten Streit beobachten, oder weil wir mitbekommen, dass über andere schlecht gesprochen wird. Doch wie verhalte ich mich im Ernstfall richtig? Die Kampagne „Aktion tu was“ der Polizei zeigt, wie man helfen kann, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Ernstfall geben die sechs Regeln der Initiative „Aktion tu was“ der Polizei:  Hilf, aber