Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Handeln bei Gewalt an Kindern

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/handeln-gegen-gewalt-an-kindern/

Überforderung, beengte Wohnverhältnisse und mangelnde Unterstützung: In der Corona-Krise können viele Risikofaktoren für Kindesmisshandlung zusammenkommen und zu Gewalt gegen Kinder in ihrem häuslichen Umfeld führen. Deswegen kommt es entscheidend darauf an, dass Nachbarn und andere Personen in der nächsten Umgebung aufmerksam sind und akute Situationen der Polizei melden.
Bedenken Sie aber, dass nicht jeder Familienstreit in Gewalt endet.

Gegen Betrug: Tipps für Hilfesuchende

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/gegen-betrug-tipps-fuer-hilfesuchende/

In der aktuellen Situation durch Covid-19 haben viele Menschen mit Vorerkrankungen und ältere Menschen Probleme mit alltäglichen Besorgungen. Die Polizei empfiehlt: Nehmen Sie organisierte Hilfe oder Unterstützung von vertrauten Personen in Anspruch. Lassen Sie keine Fremden in die eigene Wohnung. Halten Sie Abstand und berücksichtigen Sie die verschärften Hygieneempfehlungen.
Es gibt aber auch Hilfseinrichtungen, die Menschen beim Einkauf, bei der Abholung