Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Was steht in der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung?

https://www.politische-bildung.de/politikfelder@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10016&cHash=39da151128e49a42e347331e2f5cc062.html

Politik Themen aktuell – Politikfelder – Politik in Deutschland – politische Themen – Bundespolitik – Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Innenpolitik, Rechtsextremismus, Bildungspolitik, Familie, Jugend, Frauen, Senioren, Gesundheit, Justiz, Umweltpolitik, Energiepolitik, Wirtschaftspolitik
Datenschutz-Grundverordnung – ein sperriger Name, aber jede Menge Auswirkungen für

Afghanistan – Konfliktporträt, 29.09.2020

https://www.politische-bildung.de/afghanistan@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9416&cHash=8b13f47c634a2f6cc1f3d6b5e0c075d1.html

Afghanistan – aktuelle Lage – politische Siituation – Afghanistan Krieg Terror – Taliban – Islamismus – Kabul – NATO-Mission – ISAF – Resolute Support – Militäreinsatz – Länderinformationen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Eine verkleinerte NATO-Militärmission blieb aber im Land.

Ethik – Werte – Definition – Ethikrat – Bioethik – Klonen – Wertevermittlung – Zivilcourage – Vorurteile – Ethisch leben handeln – Werteordnung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Bundeszentrale Landeszentralen für politische Bildung

https://www.politische-bildung.de/index.php@id=1339.html

Ethik – Werte – Definition – Ethikrat – Bioethik – Klonen – Wertevermittlung – Zivilcourage – Vorurteile – Ethisch leben handeln – Werteordnung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
präsentieren wir eine neue Reihe "Fühlen – Denken – Handeln“, in der altbekannte, aber

Bekenntnis zum Grundgesetz in Zeiten der Pandemie

https://www.politische-bildung.de/armut-in-deutschland@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10549&cHash=23fe7065137f0227936a2ee6f7063e1e.html

Armut in Deutschland aktuell – Unterricht – Armut und Bildung – Kinderramut – Studien – Statistik – Armutsbericht – Ursachen – Definition – einfach erklärt – Schere zwischen Arm und Reich – Zweiklassengesellschaft – Dokumentation – Referat – Unterrichtsmaterial – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aber es setzt die Freiheit des Einzelnen nicht absolut.

Bekenntnis zum Grundgesetz in Zeiten der Pandemie

https://www.politische-bildung.de/20-juli-1944-attentat-auf-hitler@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10549&cHash=d93988470a60344d97c104086dca31e0.html

Stauffenberg Attentat auf Hitler – 20. Juli 1944 – Ablauf – Zusammenfassung – Claus Schenk Graf von Stauffenberg – Operation Walküre – Widerstand gegen Hitler – Widerstand im Nationalsozialismus – Unterrichtsmaterialien – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aber es setzt die Freiheit des Einzelnen nicht absolut.

Bekenntnis zum Grundgesetz in Zeiten der Pandemie

https://www.politische-bildung.de/grundgesetz@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10549&cHash=da8470ae3e08e2444e08b2fd93fab2c8.html

23. Mai – Tag des Grundgesetzes – Grundrechte – Grundgesetz Artikel – Grundgesetz Deutschland – 23. Mai Tag des Grundgesetzes – Grundgesetz Artikel – Grundgesetz Verfassung – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aber es setzt die Freiheit des Einzelnen nicht absolut.

Bekenntnis zum Grundgesetz in Zeiten der Pandemie

https://www.politische-bildung.de/holocaust-gedenktag-27januar@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10549&cHash=d310425e7e8d8b2ecf964deafc0e7216.html

Holocaust-Gedenktag 2019 – 27. Januar 1945 – 72 Jahre Befreiung von Auschwitz – Gedenktag für Opfer des Holocaust – Gedenkstunde im Bundestag 31.1.2018 – Nationalsozialismus – Mahnmal – Denkmal auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aber es setzt die Freiheit des Einzelnen nicht absolut.

Bekenntnis zum Grundgesetz in Zeiten der Pandemie

https://www.politische-bildung.de/internationaler-weltfrauentag@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10549&cHash=bf49abfe3068577ef641b99942225980.html

Internationaler Frauentag – 8. März Weltfrauentag – Motto PressforProgress – Frauenbewegung in Deutschland – Gleichstellung von Frauen – Frauenrechte – Gleichberechtigung von Frauen und Männern – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aber es setzt die Freiheit des Einzelnen nicht absolut.

Bekenntnis zum Grundgesetz in Zeiten der Pandemie

https://www.politische-bildung.de/islamistischer-terror-europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10549&cHash=06e29851e3cf79a54d16ac10a7ddace4.html

Terroranschläge in Europa – Liste – Übersicht – Islamistische Terroranschläge in Europa Statistik – IS Anschläge – Terroranschläge Liste – Anschläge – Massnahmen gegen Terrror – Deutschland Berlin – Spanien Barcelona – Manchester – London Großbritannien – Frankreich Straßburg Paris Nizza – Belgien Brüssel – Türkei – Russland – Dänemark Kopenhagen – St. Petersburg – Charlie Hebdo – Islamistischer Terrorismus – Sicherheitspolitk – Anti-Terror-Maßnahmen – Maßnahmen gegen Terrrorismus – Was tun gegen Terror? auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Aber es setzt die Freiheit des Einzelnen nicht absolut.