Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Fake News

https://www.politische-bildung.de/social-media-internet@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9727&cHash=f4a51e6124f039bb60b75d041e9b6793.html

Social Media – Web 2.0 – Neue Medien – Mediengesellschaft – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Die anderen sagen: Fake News sind ein Symptom, aber nicht das eigentliche Problem

Dossier Migration

https://www.politische-bildung.de/migranten@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10458&cHash=837fc1fda58e224e86e716b75a34aced.html

Migranten in Deutschland – 2017 2018 – Zuwanderung – Einwanderung – Migration – Migrationshintergrund – Flüchtlinge Ausländer in der Gesellschaft – Muslime Islam in Deutschland – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Was aber ist eigentlich Migration? Wer sind Migrantinnen und Migranten?

Landtagswahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz – Hintergrund aktuell, 20.03.2011

https://www.politische-bildung.de/rheinland-pfalz@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8777&cHash=2e482772b0cc5ddbd3252bd1ef7bc552.html

Rheinland-Pfalz – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Rheinland-Pfalz – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Rheinland-Pfalz – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz büßte die SPD die absolute Mehrheit ein, blieb aber

Afghanistan – Konfliktporträt, 29.09.2020

https://www.politische-bildung.de/luther2017-500-jahre-reformation@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9416&cHash=8e2b8727ce3024508f520507b1cbc3ed.html

500 Jahre Reformation – Feiertag 31. Oktober – Luther 2017 – Lutherjahr – Martin Luther – Reformationstag 1517 – Jahrestag – 95 Thesen – Schlosskirche Wittenberg – Veranstaltungen – Unterrichtsmaterial – leicht erklärt – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Eine verkleinerte NATO-Militärmission blieb aber im Land.

bpb-Politikstunde

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10455&cHash=bc8f223527dc86a731bb4cdb64fca078.html

Politische Bildung – Unterricht – Referat – Themen – Definition – Politik im Unterricht – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt – E-Learning – Planspiele – Filme – App – Social Media – Webtalks
Die Streams kann man live vefolgen und mitdiskutieren oder aber sich die Folgen im

Afghanistan – Konfliktporträt, 29.09.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9416&cHash=27c977e40e1b1b6cc5d8d702426575ac.html

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Eine verkleinerte NATO-Militärmission blieb aber im Land.

Gedenkstätten – Lernen und Gedenken an Orten – Politik & Unterricht 4-2015

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9479&cHash=9d5b08f13dc55ce5f10ab717c30cceeb.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Sie eignet sich aber auch für die Behandlung des Themas im Unterricht, wenn kein